Berechnung elektrischer Maschinen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Berechnung elektrischer Maschinen by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller, Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller ISBN: 9783527660193
Publisher: Wiley Publication: February 28, 2012
Imprint: Wiley-VCH Language: German
Author: Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
ISBN: 9783527660193
Publisher: Wiley
Publication: February 28, 2012
Imprint: Wiley-VCH
Language: German

Im zweiten Band der Reihe Elektrische Maschinen werden die Zusammenhange wesentlicher physikalischer Vorgange schrittweise herausgearbeitet und analytisch formuliert. Das Lehrbuch stellt alle Werkzeuge bereit, die zur Berechnung rotierender elektrischer Maschinen benotigt werden. Es zeichnet sich durch eine fur die Buchreihe Elektrische Maschinen typische einheitliche und geschlossene Darstellungsweise aus.
Das erste Kapitel widmet sich ausfuhrlich den Wicklungen elektrischer Maschinen, und im zweiten Kapitel werden dann die ubrigen Elemente und Effekte vorgestellt, die in allen Maschinenarten vorkommen. Mit diesem 'Baukasten' wird anschlie?end der komplette Entwurfs- und Berechnungsgang wichtiger Maschinenarten behandelt. Dabei werden typische Anforderungen aus der Praxis und Optimierungsfragen ausfuhrlich berucksichtigt.
Eine Neuauflage des dritten Bands Theorie elektrischer Maschinen befindet sich in Vorbereitung.

Erganzende Berechnungsbeispiele werden unter www.wiley-vch.de zur Verfugung gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im zweiten Band der Reihe Elektrische Maschinen werden die Zusammenhange wesentlicher physikalischer Vorgange schrittweise herausgearbeitet und analytisch formuliert. Das Lehrbuch stellt alle Werkzeuge bereit, die zur Berechnung rotierender elektrischer Maschinen benotigt werden. Es zeichnet sich durch eine fur die Buchreihe Elektrische Maschinen typische einheitliche und geschlossene Darstellungsweise aus.
Das erste Kapitel widmet sich ausfuhrlich den Wicklungen elektrischer Maschinen, und im zweiten Kapitel werden dann die ubrigen Elemente und Effekte vorgestellt, die in allen Maschinenarten vorkommen. Mit diesem 'Baukasten' wird anschlie?end der komplette Entwurfs- und Berechnungsgang wichtiger Maschinenarten behandelt. Dabei werden typische Anforderungen aus der Praxis und Optimierungsfragen ausfuhrlich berucksichtigt.
Eine Neuauflage des dritten Bands Theorie elektrischer Maschinen befindet sich in Vorbereitung.

Erganzende Berechnungsbeispiele werden unter www.wiley-vch.de zur Verfugung gestellt.

More books from Wiley

Cover of the book Ti-84 Plus Graphing Calculator For Dummies by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Winning with Customers by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Destructive Myths in Family Therapy by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Principles of Solar Cells, LEDs and Diodes by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Fundamentals of Instrumentation and Measurement by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Study Guide for The Codes Guidebook for Interiors by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Models in Spatial Analysis by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book What Matters Now by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Networking All-in-One For Dummies by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Love as Passion by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book In Defence of Sociology by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book The Art of Digital Marketing by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Neural Dynamics of Neurological Disease by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book The Taxpayers Guide 2014-2015 by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
Cover of the book Geothermal Energy by Karl Vogt, Bernd Ponick, Germar M¿ller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy