Berichte zur Resistenzmonitoringstudie 2011/2012

Resistenzsituation bei klinisch wichtigen tierpathogenen Bakterien

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Food Industry & Science, Health & Well Being, Medical, Veterinary Medicine
Cover of the book Berichte zur Resistenzmonitoringstudie 2011/2012 by , Springer International Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783319148663
Publisher: Springer International Publishing Publication: March 2, 2015
Imprint: Birkhäuser Language: German
Author:
ISBN: 9783319148663
Publisher: Springer International Publishing
Publication: March 2, 2015
Imprint: Birkhäuser
Language: German

Die Anwendung von antibakteriell wirksamen Substanzen in der Veterinärmedizin erfolgt zum einen aus Gründen des Verbraucherschutzes, zum anderen zur Erhaltung der Tiergesundheit. Gleichzeitig führt jeder Einsatz von Antibiotika zur Selektion von bereits bestehenden Resistenzen, auch wird das Entstehen neuer Resistenzmechanismen begünstigt. Aus diesen Gründen müssen nachhaltig wirksame Managementmaßnahmen ergriffen werden, um den Eintrag von resistenten Bakterien insbesondere durch Lebensmittel liefernden Tiere in die menschliche Nahrungskette möglichst gering zu halten bzw. zu vermeiden. Zur Beurteilung der aktuellen Resistenzsituation und –entwicklung ist die Erhebung valider Empfindlichkeitsdaten für tierpathogene Bakterien erforderlich. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erhebt diese Daten im Rahmen des Nationalen Resistenzmonitorings seit 2001. Diese Daten ermöglichen es, koordinierende Maßnahmen zu ergreifen und Entscheidungshilfen zur kalkulierten Therapie zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Anwendung von antibakteriell wirksamen Substanzen in der Veterinärmedizin erfolgt zum einen aus Gründen des Verbraucherschutzes, zum anderen zur Erhaltung der Tiergesundheit. Gleichzeitig führt jeder Einsatz von Antibiotika zur Selektion von bereits bestehenden Resistenzen, auch wird das Entstehen neuer Resistenzmechanismen begünstigt. Aus diesen Gründen müssen nachhaltig wirksame Managementmaßnahmen ergriffen werden, um den Eintrag von resistenten Bakterien insbesondere durch Lebensmittel liefernden Tiere in die menschliche Nahrungskette möglichst gering zu halten bzw. zu vermeiden. Zur Beurteilung der aktuellen Resistenzsituation und –entwicklung ist die Erhebung valider Empfindlichkeitsdaten für tierpathogene Bakterien erforderlich. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erhebt diese Daten im Rahmen des Nationalen Resistenzmonitorings seit 2001. Diese Daten ermöglichen es, koordinierende Maßnahmen zu ergreifen und Entscheidungshilfen zur kalkulierten Therapie zu geben.

More books from Springer International Publishing

Cover of the book Edible Wild Plants: An alternative approach to food security by
Cover of the book Robust Multivariate Analysis by
Cover of the book Colonization, Piracy, and Trade in Early Modern Europe by
Cover of the book Computer Security -- ESORICS 2015 by
Cover of the book Clinical Management of Male Infertility by
Cover of the book Shaping Social Identities After Violent Conflict by
Cover of the book Responsible Research and Innovation in Industry by
Cover of the book Requirements Engineering: Foundation for Software Quality by
Cover of the book DataFlow Supercomputing Essentials by
Cover of the book Advanced Research in Data Privacy by
Cover of the book Learning Portuguese as a Second Language by
Cover of the book Current Developments in Web Based Learning by
Cover of the book Traffic and Granular Flow '13 by
Cover of the book Aerospace Marketing Management by
Cover of the book Language, Data, and Knowledge by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy