Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Berlin: Von der skandinavischen Hauptstadt zur skandinavischen Hauptstadt by Norman Frick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norman Frick ISBN: 9783656079453
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norman Frick
ISBN: 9783656079453
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Skandinavistik, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Weshalb Berlin? Welche Umstände führten und führen dazu, dass Berlin auch als skandinavische Hauptstadt bezeichnet wurde bzw. wird? Hierbei spielt, wie die vorangehende Fragestellung schon implementiert, nicht nur die Gegenwart eine Rolle, sondern auch die Vergangenheit. Was hat Berlin für die Skandinavier so interessant gemacht, warum und wie lange gab es einen Bruch dieses Interesses und welche Faktoren haben zum heutigen Status Berlins in skandinavischen Augen geführt? Eine solche Betrachtung reicht somit von den früheren klassischen Bildungsreisenden über die Zeit der Weltkriege und der deutschen Teilung bis zum jetzigen Tage mit seinen flexiblen Lebenskonzepten und seinem Massentourismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Skandinavistik, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Weshalb Berlin? Welche Umstände führten und führen dazu, dass Berlin auch als skandinavische Hauptstadt bezeichnet wurde bzw. wird? Hierbei spielt, wie die vorangehende Fragestellung schon implementiert, nicht nur die Gegenwart eine Rolle, sondern auch die Vergangenheit. Was hat Berlin für die Skandinavier so interessant gemacht, warum und wie lange gab es einen Bruch dieses Interesses und welche Faktoren haben zum heutigen Status Berlins in skandinavischen Augen geführt? Eine solche Betrachtung reicht somit von den früheren klassischen Bildungsreisenden über die Zeit der Weltkriege und der deutschen Teilung bis zum jetzigen Tage mit seinen flexiblen Lebenskonzepten und seinem Massentourismus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmen und Gesellschaft by Norman Frick
Cover of the book Stellungnahmen der Deutschen Bischofskonferenz und der Würzburger Synode zum Religionsunterricht by Norman Frick
Cover of the book The Economic Transformation of Slovenia by Norman Frick
Cover of the book Die Rollbilder der Patua. Entwicklung der folkloristischen Ausdrucksform zur indischen Volkskunst by Norman Frick
Cover of the book Die Rompolitik Ptolemaios XII. by Norman Frick
Cover of the book Mobbing in der Schule by Norman Frick
Cover of the book Concept of the liability for WLAN usage under German jurisdiction by Norman Frick
Cover of the book Muster zur Herstellung von Außeralltäglichkeiten - Das traditionelle Fest: Fasching, Fastnacht, Karneval by Norman Frick
Cover of the book Hesiods Werke und Tage by Norman Frick
Cover of the book Michelangelos Fresko des Jüngsten Gerichtes in der Sixtinischen Kapelle by Norman Frick
Cover of the book Lexikonartikel im Unterricht by Norman Frick
Cover of the book Pflanzen und Anbinden eines Apfelbaumes (Unterweisung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) by Norman Frick
Cover of the book Sexual repression and its significance in Orwell's 'Nineteen Eighty-Four' and Huxley's 'Brave New World' by Norman Frick
Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by Norman Frick
Cover of the book Thema Angst in neueren Bilderbüchern by Norman Frick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy