Berthold Otto (1859-1933)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Berthold Otto (1859-1933) by Tina Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Herrmann ISBN: 9783638270649
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Herrmann
ISBN: 9783638270649
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,5, Universität Koblenz-Landau (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung behandelt vor allem den Reformpädagogen Berthold Otto. Zuvor jedoch wird in Kapitel 2 ein Einblick in die Zeit gegeben, in der er lebte. Es werden sowohl allgemeine Tendenzen der Zeitgeschichte berücksichtigt, als auch die pädagogische Epoche, die Reformpädagogik. Einen Überblick über diese Epoche gibt eine kurze Erläuterung der damaligen verschiedenen Bewegungen. In Kapitel 3 wird zunächst auf das Leben Berthold Ottos ausführlich eingegangen. Wie eng sein Leben und sein Werk miteinander verbunden sind, wird sich darauf folgend zeigen. Ebenso wird hier ersichtlich, weshalb Otto als ein Vertreter der Pädagogik 'vom Kinde aus' gilt. Der zentrale Begriff Ottos Pädagogik Gesamtunterricht wird umfassend erklärt. Es werden sowohl dessen Durchführung und Prinzipien beschrieben, als auch eingehend über Ottos Motive, d. h. Begründungen für diese Unterrichtsform, berichtet. Außerdem werden die von Otto häufig verwendeten Begriffe Altersmundart und Natürlicher Unterricht im Kontext erläutert. Durch Kapitel 4 soll die Frage beantwortet werden, inwieweit einzelne Ideen Ottos noch heute schulpädagogisch bedeutungsvoll sind. Es soll aber auc h klar werden, dass Ottos Konzept als Ganzes den Einzug in das allgemeine Bildungssystem nicht finden konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,5, Universität Koblenz-Landau (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung behandelt vor allem den Reformpädagogen Berthold Otto. Zuvor jedoch wird in Kapitel 2 ein Einblick in die Zeit gegeben, in der er lebte. Es werden sowohl allgemeine Tendenzen der Zeitgeschichte berücksichtigt, als auch die pädagogische Epoche, die Reformpädagogik. Einen Überblick über diese Epoche gibt eine kurze Erläuterung der damaligen verschiedenen Bewegungen. In Kapitel 3 wird zunächst auf das Leben Berthold Ottos ausführlich eingegangen. Wie eng sein Leben und sein Werk miteinander verbunden sind, wird sich darauf folgend zeigen. Ebenso wird hier ersichtlich, weshalb Otto als ein Vertreter der Pädagogik 'vom Kinde aus' gilt. Der zentrale Begriff Ottos Pädagogik Gesamtunterricht wird umfassend erklärt. Es werden sowohl dessen Durchführung und Prinzipien beschrieben, als auch eingehend über Ottos Motive, d. h. Begründungen für diese Unterrichtsform, berichtet. Außerdem werden die von Otto häufig verwendeten Begriffe Altersmundart und Natürlicher Unterricht im Kontext erläutert. Durch Kapitel 4 soll die Frage beantwortet werden, inwieweit einzelne Ideen Ottos noch heute schulpädagogisch bedeutungsvoll sind. Es soll aber auc h klar werden, dass Ottos Konzept als Ganzes den Einzug in das allgemeine Bildungssystem nicht finden konnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The German-Jewish Relationship Question In the Light Of Human Cultural Evolution by Tina Herrmann
Cover of the book Die IT-Kontraktfertigung im Kontext globaler Produktionsnetzwerke by Tina Herrmann
Cover of the book Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen in einer Förderschulklasse im Bereich Lernhilfe by Tina Herrmann
Cover of the book Präpositionen und ihre Zugehörigkeit zur Grammatik by Tina Herrmann
Cover of the book Fernweh as a Cultural Key Word. A Cross-Cultural Linguistic Analysis Using the Natural Semantic Metalanguage (NSM) by Tina Herrmann
Cover of the book Untersuchung über die Abhängigkeit von Migration und Arbeitslosigkeit anhand ausgewählter Regionen in Niedersachsen by Tina Herrmann
Cover of the book Controlling von Wachstumsunternehmen by Tina Herrmann
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Widerspruch oder Stringenz? by Tina Herrmann
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Tina Herrmann
Cover of the book Hierarchien in Triaden. Eine objektiv-hermeneutische Analyse einer Dreiergruppe by Tina Herrmann
Cover of the book Die Aufgaben der Arbeiterwohlfahrt (AWO) by Tina Herrmann
Cover of the book Die komplexe Erinnerungskultur zur NS Geschichte by Tina Herrmann
Cover of the book Gleich, ähnlich oder grundverschieden? by Tina Herrmann
Cover of the book Veränderung der Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Spinnen als Beitrag zur Umweltbildung by Tina Herrmann
Cover of the book Die digitale Spaltung der Bevölkerung by Tina Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy