Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen

Theoretische und empirische Rekonstruktionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen by Stefan Faas, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Faas ISBN: 9783658034085
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 13, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Stefan Faas
ISBN: 9783658034085
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 13, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Stefan Faas rekonstruiert die beruflichen Anforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in Kindergarten und Krippe und richtet anschließend den Blick auf das erforderliche berufsbezogene Wissen und Können von Erzieherinnen – exemplifiziert am Bereich der sprachlichen Bildung und Förderung. Im Vordergrund stehen Fragen nach den zu erfüllenden Aufgaben, der Bedeutung von Wissen und Können, der Konkretisierung von Elementen professionellen frühpädagogischen Wissens sowie deren Aktualisierung bzw. Relevanz im Kontext der Auseinandersetzung mit alltäglichen pädagogischen Handlungssituationen. Im Rahmen einer theoretischen Analyse expliziert der Autor den Wissensbegriff, hinterfragt die Funktionen von Wissen und konkretisiert Komponenten berufsrelevanten frühpädagogischen Wissens und Könnens. In einer empirischen Studie untersucht er die Bezugnahme von Erzieherinnen auf solche kognitiven Ressourcen bei der Begründung pädagogischen Handelns.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Faas rekonstruiert die beruflichen Anforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in Kindergarten und Krippe und richtet anschließend den Blick auf das erforderliche berufsbezogene Wissen und Können von Erzieherinnen – exemplifiziert am Bereich der sprachlichen Bildung und Förderung. Im Vordergrund stehen Fragen nach den zu erfüllenden Aufgaben, der Bedeutung von Wissen und Können, der Konkretisierung von Elementen professionellen frühpädagogischen Wissens sowie deren Aktualisierung bzw. Relevanz im Kontext der Auseinandersetzung mit alltäglichen pädagogischen Handlungssituationen. Im Rahmen einer theoretischen Analyse expliziert der Autor den Wissensbegriff, hinterfragt die Funktionen von Wissen und konkretisiert Komponenten berufsrelevanten frühpädagogischen Wissens und Könnens. In einer empirischen Studie untersucht er die Bezugnahme von Erzieherinnen auf solche kognitiven Ressourcen bei der Begründung pädagogischen Handelns.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Cyber Security by Stefan Faas
Cover of the book Quick Guide Influencer Marketing by Stefan Faas
Cover of the book Mit Innovationsmanagement zu Industrie 4.0 by Stefan Faas
Cover of the book Meta-Führung by Stefan Faas
Cover of the book Marke und digitale Medien by Stefan Faas
Cover of the book Die elektronische Rechnung by Stefan Faas
Cover of the book Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen by Stefan Faas
Cover of the book Kostenrechnung und Kostenmanagement für Ingenieure by Stefan Faas
Cover of the book Management- und Beratungstechnologien im Überblick by Stefan Faas
Cover of the book Reputationsmanagement by Stefan Faas
Cover of the book Konzepte und Instrumente des Dialog-Marketings by Stefan Faas
Cover of the book Gravitationswellen by Stefan Faas
Cover of the book Positive Psychologie im Beruf by Stefan Faas
Cover of the book Diskursive Konstruktionen by Stefan Faas
Cover of the book Excel in Perfektion by Stefan Faas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy