Bewegte Bilder im Geographieunterricht

Filme/Videos/DVDs

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Bewegte Bilder im Geographieunterricht by Elisabeth Junge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Junge ISBN: 9783640363780
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Junge
ISBN: 9783640363780
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geo- und Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Einsatz von Bildmedien im Geographieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein geographischer Vortrag länderkundlichen Inhalts ist ohne die Unterstützung des ge- sprochenen Wortes durch Lichtbilder oder durch einen Film heute nicht mehr denkbar, eine länderkundliche Darstellung kommt ohne Abbildungen einfach nicht mehr aus.' (GREES 1963, 18) Von Heidi Grees schon 1963 als wichtig erkannt und bis heute stetig wachsend kann die Bedeutung des Films im Erdkundeunterricht angesehen werden. Man zählt ihn unter den allgemeinen Bildmedien zu den Abbildern, zu welchen auch Fotos, Zeichnungen, Gemäl- de und konkrete Modelle gehören. (KESTLER 2002, 261) Die vorliegende Arbeit be- schäftigt sich mit der Bedeutung des Films im Erdkundeunterricht, den dazugehörigen Vor- und Nachteilen, sowie kurz mit der technischen Entwicklung und verschiedenen Gattungen, die im Unterricht verwendet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geo- und Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Einsatz von Bildmedien im Geographieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein geographischer Vortrag länderkundlichen Inhalts ist ohne die Unterstützung des ge- sprochenen Wortes durch Lichtbilder oder durch einen Film heute nicht mehr denkbar, eine länderkundliche Darstellung kommt ohne Abbildungen einfach nicht mehr aus.' (GREES 1963, 18) Von Heidi Grees schon 1963 als wichtig erkannt und bis heute stetig wachsend kann die Bedeutung des Films im Erdkundeunterricht angesehen werden. Man zählt ihn unter den allgemeinen Bildmedien zu den Abbildern, zu welchen auch Fotos, Zeichnungen, Gemäl- de und konkrete Modelle gehören. (KESTLER 2002, 261) Die vorliegende Arbeit be- schäftigt sich mit der Bedeutung des Films im Erdkundeunterricht, den dazugehörigen Vor- und Nachteilen, sowie kurz mit der technischen Entwicklung und verschiedenen Gattungen, die im Unterricht verwendet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Extraction of humic acid from sediment obtained from Eniong River, Nigeria by Elisabeth Junge
Cover of the book Methodische Probleme der familiären Situationsforschung by Elisabeth Junge
Cover of the book Die Grüne Hölle als Segen? Der Nürburgring und seine wirtschaftlichen Auswirkungen auf Adenau und Umgebung von 1925 bis 1939 by Elisabeth Junge
Cover of the book Ist Online-Beratung eine unterstützende Methodik zur Problemlösung Jugendlicher? by Elisabeth Junge
Cover of the book Schriftlicher Entwurf zu 'Sauf ruhig weiter, wenn du meinst' by Elisabeth Junge
Cover of the book Das Augsburger und Nürnberger Patriziat im Vergleich by Elisabeth Junge
Cover of the book Lerntransfer - ein Überblick aus psychologischer und pädagogischer Perspektive by Elisabeth Junge
Cover of the book Emotionen und Denken - Geschlechtsspezifische Emotionen in Erleben und Ausdruck by Elisabeth Junge
Cover of the book Qualitätsorientiertes Tourismusmanagement. Umsetzung und Durchführung interner Qualitätsstandards zur Erreichung eines Gütesiegels by Elisabeth Junge
Cover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by Elisabeth Junge
Cover of the book Einige Mittel der Manipulation mit Beispielen aus der deutschen und französischen Presse by Elisabeth Junge
Cover of the book Kunsterziehung im Nationalsozialismus und danach by Elisabeth Junge
Cover of the book Bewertungs- und Empfehlungsmotive im Web 2.0 am Beispiel des Arbeitgeberempfehlungsportals kununu by Elisabeth Junge
Cover of the book Laborinformationssysteme - eine Einführung by Elisabeth Junge
Cover of the book Die Begründung der modernen Olympischen Spiele und des Olympismus durch Pierre de Coubertin by Elisabeth Junge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy