Ökonomische Erklärungsansätze und Problemfelder des Electronic Commerce aus der Perspektive der Theorie der Unternehmung

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Big bigCover of Ökonomische Erklärungsansätze und Problemfelder des Electronic Commerce aus der Perspektive der Theorie der Unternehmung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der 'Arte Nuevo' von Lope de Vega - Ein Vergleich mit der 'Poetik' von Aristoteles by
bigCover of the book Geistiges Eigentum an Software und Open Source Lizenzen - Eine institutionenökonomische Analyse by
bigCover of the book Kohäsion und Kohärenz in der Chat-Kommunikation by
bigCover of the book Die Gesamtschule - eine geeignete Institution zum Umgang mit Heterogenität? by
bigCover of the book Die Opramoas-Inschrift - Und ihre Bedeutung für die historische Forschung by
bigCover of the book Brustkrebsfrüherkennung mit Ultraschall-Computertomographie: Nichtlineare Transmissionstomographie by
bigCover of the book Wandel der Lebensformen - geschlechterdifferenzierende Rollenverteilung by
bigCover of the book Der Einfluss des christlichen Glaubens auf den Pädagogen Friedrich Fröbel by
bigCover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by
bigCover of the book Die Theodizeefrage. Widerspricht die Existenz des Übels in der Welt der Güte Gottes? by
bigCover of the book Verkaufsmanagement im Fitness-Studio. Die 13 Stufen des Verkaufs und das Konzept der Selbstkonkordanz by
bigCover of the book Funktion und Grenzen von Audio-Kopierschutzverfahren by
bigCover of the book Der Dekalog in der heutigen Zeit by
bigCover of the book Zwangsstörungen - Leben mit einer psychischen Erkrankung by
bigCover of the book Mussolinis Faschismus bis zur Diktatur by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy