'Was ist es denn mit den Gehirnen?'

Zur Bedeutung des zentralen Motivs 'Gehirne' in der gleichnamigen Erzählung Gottfried Benns

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of 'Was ist es denn mit den Gehirnen?'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by
bigCover of the book Recht und Institutionen, Arbeitsrecht: Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung by
bigCover of the book Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk by
bigCover of the book Die Notwendigkeit eines US-Imperialismus zur Stabilisierung der Weltordnung by
bigCover of the book Der 20. Juli 1944 im ersten Nachkriegsjahrzehnt by
bigCover of the book Robert Nozick: Anarchie, Staat und Utopia by
bigCover of the book Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln by
bigCover of the book Nestlé - Eine Analyse der Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu Danone und Unilever by
bigCover of the book 'Lass die Leute reden...'. Das Gerücht in der modernen Gesellschaft und die Allmacht der Fama in Vergils 'Aeneis' und Ovids 'Metamorphosen' by
bigCover of the book Rezension zu: Schäfer, Alfred: Jean Jacques Rousseau. Ein pädagogisches Portät by
bigCover of the book Philia als Habitusverwandtschaft? by
bigCover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by
bigCover of the book Die Sicherheitspolitik Frankreichs während der Präsidentschaft Mitterands im Spannungsverhältnis zur NATO und WEU by
bigCover of the book Verantwortlichkeit von Providern by
bigCover of the book Gegenstandsbezogene Theoriebildung - Der Ansatz der Grounded Theory by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy