Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule

Inwieweit die traditionelle Leistungsbewertung dem Gütekriterium der Objektivität für eine höhere Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit von Beurteilungen genügt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Testing & Measurement
Big bigCover of Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kulturelle Leuchttürme und ihre Bedeutung by
bigCover of the book Vertrauen oder Kontrolle: Die Bedeutung von Vertrauen zur Steuerung von Unternehmen by
bigCover of the book Ländermarktanalyse Schweden by
bigCover of the book Weisheiten und Torheiten über die Ehe by
bigCover of the book Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege by
bigCover of the book Eigenschaften und Lebensweisen des Naturmenschen laut Jean-Jacques Rousseau by
bigCover of the book Mitarbeitereinstellungen ändern? Zur Einsatzmöglichkeit von TQM-Werkzeugen in der Organisationsentwicklung by
bigCover of the book Die Beweislastumkehr im Zivilprozess bei Pflege- und Behandlungsfehlern by
bigCover of the book Anspruch und Wirklichkeit - wie tragfähig ist der Atomkonsens? by
bigCover of the book Handlungsorientierter Religionsunterricht by
bigCover of the book Die Rezeption Berthold Ottos in der pädagogischen Presse von 1900 bis 1914 by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Körperformen by
bigCover of the book Gesetzliche Vorgaben für die Gliederung des Jahresabschlusses by
bigCover of the book Giacometti: Frauen und Aggression by
bigCover of the book Flexionsverhalten des Adjektivs und dessen Vermittlung im DaF-Unterricht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy