Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Italienreisen in den 50ern und 60ern by
bigCover of the book Grundlegende und notwendige Voraussetzungen für den erfolgreichen Schriftspracherwerb by
bigCover of the book Pfostenringe der Mittelbronzezeit by
bigCover of the book Determinanten ausländischer Direktinvestitionen by
bigCover of the book Target Costing by
bigCover of the book How can the knowledge on clusters help to understand the phenomenon of innovation? by
bigCover of the book Der Schutz des geistigen Eigentums in China: Die Störtebeker von heute heißen Horace Chang, Johnny Wu und Wu Xiang by
bigCover of the book Absatztheorie by
bigCover of the book Kommunikationsstörung Mutismus by
bigCover of the book On the accusation of negativity in Nietzsche's ethics: A refutation by
bigCover of the book Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. Ein Resilienzkonzept im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by
bigCover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by
bigCover of the book Europäischer Sozialraum und Arbeitnehmerrechte by
bigCover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by
bigCover of the book Underhill's and Mason's account of the Pequot War compared to Philip Vincent, 'A True Relation of the Late Battell Fought in New England' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy