Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik

Aufbau, Anwendung und erste Ergebnisse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Big bigCover of Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book IAS 12 und latente Steuern by
bigCover of the book Der persönliche Anwendungsbereich der Arbeitnehmerhaftung by
bigCover of the book Menschenbild, Erziehung und pädagogische Praxis bei Carl R. Rogers by
bigCover of the book Ethnic Conflict by
bigCover of the book Youth Sport Policy in Austria. Analysis and Development of Quality Indicators at National Level by
bigCover of the book Probleme bei der Implementierung ethischer Grundsätze in Unternehmen by
bigCover of the book Trainingssteuerung/Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode im Bereich Breiten-, Gesundheits- und Fitnesssport by
bigCover of the book Konfliktmanagement in Teams by
bigCover of the book Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung by
bigCover of the book Lexikographie des Altenglischen by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts by
bigCover of the book Analyse der Verse IV, 393 - 449 der 'Aeneis' by
bigCover of the book Instrumente der strategischen Situationsanalyse zur Bestimmung der unternehmensbezogenen Ausgangssituation by
bigCover of the book Arbeitsmigration und der japanische Pflegemarkt by
bigCover of the book Top-Down und Bottom-Up Information by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy