Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie

Vergleichende sprachwissenschaftliche Untersuchung des Rumänischen, Französischen, Spanischen und Italienischen im Hinblick auf gemeinhin als Balkanismen bezeichnete morphologische und syntaktische Eigenheiten des Rumänischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Big bigCover of Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen by
bigCover of the book Interpretative Gerontopsychologie by
bigCover of the book Philosophische Anthropologie in der Neuzeit by
bigCover of the book Gibt es eine Zukunft für die Familie? by
bigCover of the book Das Lebenspartnerschaftsgesetz und Art. 6 GG by
bigCover of the book Der Islam in Frankreich by
bigCover of the book Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel by
bigCover of the book Stottern - Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern by
bigCover of the book Die Entwicklung des Islams - Nach den Prognosen von Hamed Abdel-Samad und Samuel P. Huntington by
bigCover of the book Sexualität als Sakrament - Am Beispiel der Sekte der Blutsfreunde by
bigCover of the book Die Instrumentalisierung des Sports im Nationalsozialismus am Beispiel des Turnens by
bigCover of the book Die Auseinandersetzung um die Finanzierung der Arbeitslosenversicherung und das Ende des Kabinetts Müller by
bigCover of the book Besonderheiten der Bewertung junger Unternehmen (Start ups) by
bigCover of the book Der Herrschaftsantritt Alexanders III. by
bigCover of the book Bilderbücher. Ihre entwicklungspsychologische und pädagogische Funktion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy