Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) und die ambivalente Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)

Eine Analyse der Einwände der Supermacht und deren Folgen vor dem Hintergrund der den USA zukommenden Vorbildfunktion als auch deren Souveränitätsverständnis.

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Big bigCover of Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) und die ambivalente Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Anaerober Stoffwechsel. Bedeutung des Laktats. by
bigCover of the book New Leadership in Unternehmen: Die Wirkung von charismatischer Führung auf Mitarbeiter by
bigCover of the book Der neue Reisepass im Lichte des Datenschutzes by
bigCover of the book Strategic Risk Management - A new Framework based on the Airbus A-380 crisis by
bigCover of the book Der Stellenwert des Städtetourismus. Historische Entwicklung, Bedeutung und Marketingstrategien by
bigCover of the book EON2000. Monitoring mit Methoden der Fernerkundung zur Evaluation von FFH-Gebieten by
bigCover of the book Die zeitgenössische Psychoanalyse. Behandlungstechnische Implikationen der intersubjektiven Perspektive by
bigCover of the book Wie global sind soziale Ungleichheiten - Die Probleme der globalen Ungleichheitsforschung by
bigCover of the book Rudolf Steiner und die Waldorfpädagogik by
bigCover of the book Interkulturelle und antirassistische Erziehung by
bigCover of the book Migrationsforschung und Geschlecht by
bigCover of the book Tradierung in der Erziehung - Fotoanalysen, Tischgespräche und Interviews mit Familien aus St. Petersburg by
bigCover of the book Kulturtheorie und Interkulturalität: Performanz by
bigCover of the book Bioökologische Raumgliederungen auf verschiedenen Maßstabsebenen by
bigCover of the book Hochwasser in Deutschland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy