Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

Ovids Darstellung des Mythos' in den Metamorphosen. Mit einem Ausblick auf Vorläufer und Fortwirken in der abendländischen Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Discounting im Tourismus? by
bigCover of the book Konzepte der Belohnung und Bestrafung bei Basedow und Salzmann by
bigCover of the book Bildungswunsch und Migration by
bigCover of the book Kriegsbetroffene Kinder: Schul- und Sozialpädagogische Interventionen by
bigCover of the book Einflussfaktoren der Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern in organisationalen Wandelprozessen der Sozialwirtschaft by
bigCover of the book Afghanistan - Der Einsatz der Internationalen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne by
bigCover of the book Schemata in der Wahrnehmung - Scripts und ihre Verletzung in Karel Capeks 'Povidky z jedne kapsy' by
bigCover of the book Die Entwicklung der Graffitiszene in Deutschland, speziell in Ostdeutschland by
bigCover of the book Aufbau und Funktion der Kapitalflussrechnung by
bigCover of the book Klimaklassifikation des Kontinents Asien by
bigCover of the book Die Relevanz der Umweltberichterstattung für Investitionsentscheidungen by
bigCover of the book Die Argentinienkrise von 2002 - Eine Analyse aus Sicht von Contagion Effekten by
bigCover of the book A Comparison of the U.S.-American and German Culture by one Aspect of Trompenaars 'Model of Culture' by
bigCover of the book Financial Due Diligence by
bigCover of the book Grenzüberschreitungen in Gloria Anzaldúas 'Borderlands / La Frontera - The New Mestiza' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy