Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Big bigCover of Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' by
bigCover of the book Weisheiten und Torheiten über die Ehe by
bigCover of the book Symbolarbeit in psychologischer Beratung und Therapie by
bigCover of the book Kaufkraftparitätentheorie. Grundlagen, Kritik und Bewertung der Aussagekraft by
bigCover of the book Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Einfluss von Organisationsklima und sozialen Bindungen by
bigCover of the book Zur Anerkennung von im EU-Ausland erworbenen Hochschuldiplomen by
bigCover of the book Internationale Regime by
bigCover of the book Die Bedeutung des Indianers als Wärter der Natur in Gary Snyders 'This poem is for bear' aus 'Myths & Texts' by
bigCover of the book Schwebende Rechtsstreitigkeiten in der Rechnungslegung nach IAS/IFRS by
bigCover of the book Kolonisierung Grönlands durch die Wikinger by
bigCover of the book Unsterblichkeitsbeweise in der platonischen Philosophie by
bigCover of the book Die Grundfreiheiten als Diskriminierungs- und Beschränkungsverbote by
bigCover of the book Segregation in der Großstadt und Gemeinwesenarbeit by
bigCover of the book Vermeidung von Medienbrüchen bei grenzüberschreitenden Transaktionen by
bigCover of the book Die Rolle von Reinheit in der Ideologie der Nationalsozialisten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy