Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Konstruktivistische Annahmen und deren Relevanz für das pädagogische Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Memelland in der Zwischenkriegszeit by
bigCover of the book Eventmarketing. Ein effektiverer Weg der Konsumentenansprache? by
bigCover of the book Reisebegleitung für Jugendliche mit Behinderung by
bigCover of the book Akrasia bei Aristoteles by
bigCover of the book Die Entkoppelung von Arbeit und Einkommen by
bigCover of the book Freuds Triebtheorie und Dornröschens Entfaltung der Weiblichkeit by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Handelsmarkenpolitik aus Sicht des Handels by
bigCover of the book Anforderungen an das Supply Chain Controlling by
bigCover of the book Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung mit Word by
bigCover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by
bigCover of the book Risk Management in Investment Decisions. Real Options Approach by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Das Ohr by
bigCover of the book Supermacht China by
bigCover of the book Representations of Masculinity in Things Fall Apart and Wide Sargasso Sea by
bigCover of the book Die Vaterrolle im Wandel der Zeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy