Does scenario thinking make a difference?

An integrative model linking organisational inertia, openness to change, and absorptive capacity

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Does scenario thinking make a difference?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Teilbarkeitsbetrachtungen in den unteren Klassenstufen - Umsetzung mit dem Abakus by
bigCover of the book Jenseits der Fakten. Zu dokumentarischen Strategien in der zeitgenössischen Fotografie by
bigCover of the book Bibelübersetzung in französischer Sprache - Die Geschichte der Bibelübersetzung by
bigCover of the book Altersabhängige Veränderung von Immunsystem und Verhalten weiblicher Tupajas (Tupaia belangeri) by
bigCover of the book 'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern by
bigCover of the book Die Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter im Fall der Einzelabrechnung by
bigCover of the book Erörterung der Bildungsreform nach Wilhelm von Humboldt by
bigCover of the book Mit dem Medium Internet auf dem Weg zu mehr politischer Partizipation und Demokratie? by
bigCover of the book Migration und Medien. Das Projekt 'Wien braucht Dich' der Wiener Polizei und eine Fallstudie über das Magazin 'Öffentliche Sicherheit' by
bigCover of the book Die Hamartiologien Barths und Tillichs im Vergleich by
bigCover of the book Frauenquote und AGG - Ein Widerspruch? by
bigCover of the book Bedeutung und Aufgabenstellung von Corporate Citizenship als Kommunikationsinstrument by
bigCover of the book Francis Galtons Zwillingsforschung. Ein Überblick by
bigCover of the book Wildes Schottland. Eine Fotoreise by
bigCover of the book Der Wissensbegriff in De docta ignorantia (Die belehrte Unwissenheit) von Nikolaus von Kues by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy