Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Big bigCover of Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Planung, Steuerung und Kontrolle von Wissen - Wissenscontrolling als ungelöstes Problem? by
bigCover of the book Die karolingische Torhalle des Klosters Lorsch an der Bergstraße / Hessen by
bigCover of the book The presentation of the Iranian woman. A critical reflection of Azar Nafisi's novel 'Reading Lolita in Tehran' (2004) and Azadeh Moaveni's 'Lipstick Jihad' (2005) by
bigCover of the book DELL - Die Erfolgsgeschichte: Branchenanalyse und Aufbau strategischer Erfolgspositionen by
bigCover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards by
bigCover of the book Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas 'Das Schloß'. Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar? by
bigCover of the book Controlling in Netzwerkorganisationen by
bigCover of the book Der Einsatz der Bundeswehr 'out of area' by
bigCover of the book Emotionen jenseits des Willens - ein Widerspruch? by
bigCover of the book Probleme bei der Implementierung ethischer Grundsätze in Unternehmen by
bigCover of the book Sterbehilfe - Gibt es einen bedeutsam moralischen Unterschied zwischen Tun und Unterlassen? by
bigCover of the book Die Abendmahlslehren Luthers und Calvins im Vergleich by
bigCover of the book Interkulturelle Aspekte und potenzielle Problemfelder im multinational zusammengesetzten Projektteam der Learnit Ltd. by
bigCover of the book Aspekte des deutschen Steuerrechts bei der Finanzierung grenzüberschreitender Unternehmenskäufe by
bigCover of the book Kriminalität in der Frühen Neuzeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy