In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben?

Eine Untersuchung über die Jahre 1945 - 1959

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Big bigCover of In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen by
bigCover of the book Die Balanced Scorecard zur strategischen Steuerung von Retailbanken by
bigCover of the book Zu den Offenen Unterrichtsformen gehört Lernen an Stationen by
bigCover of the book 'Liebe Dorothea...' - Ein Versuch, die Erkenntnislehre Buddhas einem in westlichem Denken verankerten Menschen nahe zu bringen by
bigCover of the book Das Bretton-Woods-System als Option eines Weltwährungssystems by
bigCover of the book Auswirkungen von Stressempfinden und Stressbewältigung auf die Körperzusammensetzung von Diabetikern und Nicht-Diabetikern by
bigCover of the book Computervermittelte Kommunikation im Internet by
bigCover of the book How Stories break the Silence in Toni Morrison's 'Beloved' by
bigCover of the book Erwin Schulhoff unter besonderer Berücksichtigung seiner Kammer- musikalischen Werke by
bigCover of the book Interkulturelle politische Bildung in der kirchlichen Jugendarbeit - Aufgaben und Chancen by
bigCover of the book Der Kosakenaufstand unter Bohdan Chmel'nyc'kyj by
bigCover of the book Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum vom 30.08.2010 bis zum 24.09.2010 by
bigCover of the book English scholars translate Greek into Latin. Thomas More's and William Lily's 'Progymnasmata' by
bigCover of the book Die Online-Angebote der ARD und des ZDF. Vereinbar mit dem verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff und Normziel für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? by
bigCover of the book Implications of the Narrative Technique in Jane Austen's Emma by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy