Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma?

Fallbeispiel mit Klang-Vibrations-Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Motivationsfördernde Maßnahmen im heutigen Schulalltag by
bigCover of the book Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden by
bigCover of the book Gezielter Abbau von aggressivem und depressivem Stress durch verschiedene Sportaktivitäten by
bigCover of the book Das Wesen der passiven Synthesis bei Edmund Husserl by
bigCover of the book Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler by
bigCover of the book Online-Hauptversammlungen und -Parteitage by
bigCover of the book Die Kreuzzüge - ein historischer Abriss by
bigCover of the book Phonetisch-phonologische Hauptmerkmale des Irischen Englisch by
bigCover of the book Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz by
bigCover of the book Structure vs Process - How to look at politics by
bigCover of the book Moscheenbau in Deutschland by
bigCover of the book Wie argumentiere ich richtig? Eine Einführung in die Argumentationstypen, -kompetenzen und -rahmen by
bigCover of the book Die Bedeutung der Perspektive von Kindern und Jugendlichen für die Einschätzung des Child Well-being der jungen Bevölkerung by
bigCover of the book Erziehung und Werte im Wandel der Zeit by
bigCover of the book Organisationsformen des sportlichen Teamwettbewerbes in Europa by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy