Lesen lernt man nur durch Lesen

Ein Plädoyer für den Einsatz von Sustained Silent Reading Periods zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Lesen lernt man nur durch Lesen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sinnhaftigkeit mobiler Angebote der öffentlichen Hand by
bigCover of the book Narzissmus und Unterricht by
bigCover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen by
bigCover of the book An Investigation on the Relevance and Usage of Workplace Flexibility in Contemporary Working Environments by
bigCover of the book Anti-Aggressivitäts-Training im Jugendvollzug - Möglichkeiten und Grenzen einer Methode in der Arbeit mit jungen Gewalttätern by
bigCover of the book Gewerbesteuer Kommunaler Standortwettbewerb und effizienzorientierte Besteuerung by
bigCover of the book Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book 'Willful Blindness' im Wirtschaftsstrafrecht und die Bedeutung für Compliance-Systeme by
bigCover of the book Praktikumsbericht zum pädagogisch-psychologischen Diagnostikpraktikum by
bigCover of the book Geheim- und Nachrichtendienste aus dem In- und Ausland in der Kritik by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Der Seelenvogel von Michael Snunit und Na´ama Golomb (2. Klasse) by
bigCover of the book Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen' by
bigCover of the book Die Zeugen Jehovas als Körperschaft des öffentlichen Rechts? by
bigCover of the book Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) aus integrationstheoretischer Sicht by
bigCover of the book Globalisierter Konsum by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy