Lessings Kampf um das martialische Epigramm

Ein Versuch, anhand Lessings 'Zerstreuten Anmerkungen', das Bemühen des Schriftstellers um eine vollkommene Definition des Begriffes Epigramm zu beschreiben und die Bedeutung des Epigramms für die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts zu erleuchten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Lessings Kampf um das martialische Epigramm

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie by
bigCover of the book Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht by
bigCover of the book Strategische Allianzen und das Sozialkapitel von Unternehmen by
bigCover of the book ADHS im Klassenzimmer by
bigCover of the book Empowerment - Ein professionelles Handlungs- und Selbstermächtigungskonzept für ein Leben in Eigenregie. Ressourcenorientierte Blickwinkel in der pädagogischen Praxis by
bigCover of the book Die neue Schuleingangsstufe. Eine Herausforderung schulpädagogischer Reformen by
bigCover of the book Frauenbild des Nationalsozialismus by
bigCover of the book William Petty: The Political Anatomy of Ireland 1672 by
bigCover of the book Die Darstellung des Königs als Krieger- die Schlachten von Hastings (1066) und Azincourt (1415) by
bigCover of the book Kulturelle Identität in einer globalen Welt by
bigCover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by
bigCover of the book Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung? by
bigCover of the book Die prekäre Situation gehörloser Menschen im Alten- und Pflegeheim by
bigCover of the book Vom Leben mit dem Tod by
bigCover of the book Hospize in Rheinland-Pfalz. Eine empirische Studie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy