M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Big bigCover of M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by
bigCover of the book Der Primat des Papstes - Die Krise des Primates im Zeitalter von Schisma und Konziliarismus by
bigCover of the book Social Media Marketing. Krankenhäuser im Web 2.0 by
bigCover of the book Vergangenheit und Identität: Anfänge und Gegenwart kollektiver Erinnerung in Deutschland by
bigCover of the book Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie by
bigCover of the book Die Gracchische Agrarreform 133 v. Chr. als Reaktion auf die Bevölkerungsentwicklung Roms im 2. Jhd. v. Chr. by
bigCover of the book In der Ruhe liegt die Kraft? Entspannungsverfahren für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen by
bigCover of the book Die Form des Essays bei Peter Handkes 'Versuch über die Müdigkeit' by
bigCover of the book Der Weg zur deutschen Einheit by
bigCover of the book Die Vitalienbrüder in Nord- und Ostsee by
bigCover of the book Christus segnet Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu by
bigCover of the book Führt mediale Gewalt zu realer Gewalt? Eine Betrachtung unter sozialpsychologischen Aspekten. by
bigCover of the book Die Bedeutung der Peergruppe als Sozialisationsinstanz in der Jugendphase am Beispiel von 'Positiver Peerkultur' by
bigCover of the book Fascism's and national socialism's influence on the development of the post-war extreme right in Germany and Italy by
bigCover of the book Kritische Männlichkeitsforschung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy