Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung?

Evaluation am Beispiel einer Bürgerbefragung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Big bigCover of Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kundenakzeptanz von Geschäftsmodellen im Bereich der Sharing Economy by
bigCover of the book Gefährlichkeitsprognose bei Straftätern by
bigCover of the book Störungen der Sprache by
bigCover of the book Pilotstudie zur Abschätzung von Chancen und Risiken von Social Media Marketing für die Fa. E. Wertheimer GmbH by
bigCover of the book Die soziolinguistische Untersuchung der Sprach- kommunikation und Zweisprachigkeit in der ehemaligen Sowjetunion: Der Fall von Weißrussland. by
bigCover of the book Der Stellenwert von Sustainability für DAX30-Unternehmen by
bigCover of the book Die Briefe des Paulus. Ein Lerntagebuch by
bigCover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by
bigCover of the book Verkümmertes Ich: Sprache unter dem Eindruck von Repression - am Beispiel von Gramscis Gefängnisbriefen und dem Informationssystem der RAF-Häftlinge by
bigCover of the book Der Bilderstreit und das zweite Nicaenum by
bigCover of the book Gewaltprävention in der Altenpflege by
bigCover of the book Comparing the Fire Danger Rating Systems of Canada and the US: FWI versus NFDRS by
bigCover of the book Kann globale Zivilgesellschaft Agenda-Setting betreiben? Eine Analyse am Beispiel von Attac by
bigCover of the book Die Städte im Hinblick auf die Expansion des Christentums by
bigCover of the book René Descartes' Naturphilosophie. Die Wissenschaftliche Methode, die Substanzontologie und die Naturgesetze by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy