Simulation. Medial aufgezwungene Realitätsmodelle: Analyse von Jean Baudrillards 'Requiem für die Medien' im Hinblick auf kulturkritische Elemente

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Big bigCover of Simulation. Medial aufgezwungene Realitätsmodelle: Analyse von Jean Baudrillards 'Requiem für die Medien' im Hinblick auf kulturkritische Elemente

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die thukydideische Rede des Athenagoras (6, 36 - 41) in der syrakusanischen Volksversammlung von 415 v. Chr. by
bigCover of the book Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen by
bigCover of the book Bodendegradation im mediteranen Nord- und Südamerika by
bigCover of the book Liebe mit Sonntagsgesicht. Über Alltäglichkeit in Fernbeziehungen by
bigCover of the book Dinosaurier in Niedersachsen by
bigCover of the book E-Learning in der Lehre by
bigCover of the book About Marginalisation Among Contemporary Portuguese Women Writers by
bigCover of the book Technological Forecasting by
bigCover of the book Malerei der Postmoderne im Spiegel der Moderne. Wie reflektiert Jonathan Lasker das Erbe modernistischer Abstraktion? by
bigCover of the book Pflege älterer und alter Menschen in Österreich by
bigCover of the book Der 'Ur?b?-Aufstand in Ägypten und seine Ursachen by
bigCover of the book Die Schulung koordinativer Fähigkeiten - Schulung der Differenzierungsfähigkeit by
bigCover of the book Hausarbeit Fitnesstrainer B-Lizenz by
bigCover of the book Das Konzept der Nation im Frankreich des 18. Jahrhundert by
bigCover of the book Aufbereitung der Standardtestberichte für die interne Veröffentlichung mit Hilfe eines Makros by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy