The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

How discourse markers, dysfluencies, and co. influence the 'real-life effect' of movie conversation

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die sächsische Verfassung von 1920 by
bigCover of the book Institutionen, institutioneller Wandel und Entwicklung by
bigCover of the book Konfliktfeld Beruf und Familie by
bigCover of the book Grundeinkommen und sozialer Frieden by
bigCover of the book Erlernte Hilflosigkeit by
bigCover of the book Moderationsmethode. Kommunikation und Präsentation by
bigCover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern by
bigCover of the book Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS unter Berücksichtigung des Diskussionspapiers von IASB und FASB vom 19. März 2009 by
bigCover of the book (Im-)Migration und Arbeitsmarkt in der EU - eine politische Herausforderung? by
bigCover of the book Versöhnte Verschiedenheit in Fragen der Fortpflanzungsmedizin? Die offizielle Stellungnahmen der Kirchen in Deutschland zur Fragen der Fortpflanzungsmedizin aus orthodoxer Sicht by
bigCover of the book Der deutsche Schlachtflottenbau - Die politischen, gesellschaftlichen und militärischen Komponenten by
bigCover of the book Eherecht im ökumenischen Kontext: Das islamische Eheverständnis unter besonderer Berücksichtigung der Auflösung der Ehe by
bigCover of the book Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung by
bigCover of the book Die Säkularisation 1803 als Folge der Aufklärung - Auswirkungen auf Gesellschaft und katholischen Klerus by
bigCover of the book Der Einzelkämpfer Dorner. Aus dem Leben des Flugzeugbauers, Flugzeugführers und Unternehmers Hermann Dorner (1882 - 1963) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy