Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

Analyse möglicher Bedingungsfaktoren und Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstbestimmungspotentiale in der Familie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Bioökologische Raumgliederungen auf verschiedenen Maßstabsebenen by
bigCover of the book Praxisansätze zum selbstgesteuerten Lernen im Sport by
bigCover of the book Bildungsungleichheiten in Deutschland by
bigCover of the book Schriftliche Kurzdarstellung zum Thema 'Patientenverfügung' by
bigCover of the book Government Policies for Tourism Investment in Rwanda by
bigCover of the book Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr by
bigCover of the book Eine andere Welt ist möglich - Die Programmatik von attac by
bigCover of the book Nietzsches Zarathustra und der Gedanke der ewigen Wiederkehr by
bigCover of the book Konzepte zu Magie und die Frage der Rationalität by
bigCover of the book Das Urheberrecht - Eine Übersicht über die Leistungsschutzrechte by
bigCover of the book Europäische Grundlagendokumente für das informelle und non-formale Lernen by
bigCover of the book Englands Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Analysekriterien für internationale Beziehungen by
bigCover of the book Ich sehe was , was du nicht siehst. Erkennen und Bewerten von Geschäftsideen by
bigCover of the book Rechnungserstellung mit der kaufmännischen Software GS-Auftrag (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by
bigCover of the book Entgrenzung der Politik durch die Globalisierung? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy