Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Erziehung als Beziehung oder soziales Handeln? by
bigCover of the book Ein 'Lernbüffet' zum Themenbereich 'Wasser - Gewässer - Gewässerverschmutzung' by
bigCover of the book Das Burnout-Syndrom by
bigCover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by
bigCover of the book Balanced Scorecard als Hilfsmittel zur Schwachstellenvermeidung by
bigCover of the book Wirtschaftsethik - Corporate Social Responsibilty in Verbindung mit Cause-Related-Marketing by
bigCover of the book Aspekte einer veränderten Kindheit - Veränderte Grundschule - zu den anthropologisch-psychologischen und sozio-kulturellen Voraussetzungen des Grundschulunterrichts by
bigCover of the book Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen by
bigCover of the book Objektivität, Reliabilität und Validität in der empirischen Sozialforschung by
bigCover of the book Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern by
bigCover of the book Kirchenpädagogischer Zugang zur Abtei Oberschönenfeld by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Entdeckung von Manipulationen in Diagrammen (Anwendung von EXCEL) by
bigCover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by
bigCover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by
bigCover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy