Bilanzierung von Immaterialgueterrechten nach HGB und IFRS

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Bilanzierung von Immaterialgueterrechten nach HGB und IFRS by Patrick Andrä, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Andrä ISBN: 9783653993516
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Patrick Andrä
ISBN: 9783653993516
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Immaterialgüterrechte wie Patente, Marken oder Urheberrechte stellen in der heutigen Wissensgesellschaft elementare Werte dar. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie dieses verrechtlichte Wissen in der Bilanz angesetzt und bewertet werden kann, darf und muss. Der Autor geht dieser Frage anhand der für den deutschen Rechtskreis maßgeblichen Rechnungslegungssysteme des Handelsgesetzbuches (HGB) und der International Financial Reporting Standards (IFRS) nach, die er ausführlich und kritisch vergleicht und bewertet. Hierauf aufbauend folgen konkrete Vorschläge für gesetzliche Änderungen, die auch ein selbst entwickeltes Bewertungssystem umfassen. Neben der Auseinandersetzung mit den Neuerungen im HGB durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) steht dabei insbesondere die Vereinfachung und weitere Objektivierung der Bilanzierung von Immaterialgüterrechten im Vordergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Immaterialgüterrechte wie Patente, Marken oder Urheberrechte stellen in der heutigen Wissensgesellschaft elementare Werte dar. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie dieses verrechtlichte Wissen in der Bilanz angesetzt und bewertet werden kann, darf und muss. Der Autor geht dieser Frage anhand der für den deutschen Rechtskreis maßgeblichen Rechnungslegungssysteme des Handelsgesetzbuches (HGB) und der International Financial Reporting Standards (IFRS) nach, die er ausführlich und kritisch vergleicht und bewertet. Hierauf aufbauend folgen konkrete Vorschläge für gesetzliche Änderungen, die auch ein selbst entwickeltes Bewertungssystem umfassen. Neben der Auseinandersetzung mit den Neuerungen im HGB durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) steht dabei insbesondere die Vereinfachung und weitere Objektivierung der Bilanzierung von Immaterialgüterrechten im Vordergrund.

More books from Peter Lang

Cover of the book UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung by Patrick Andrä
Cover of the book An Introduction to Visual Communication by Patrick Andrä
Cover of the book de-testing and de-grading schools by Patrick Andrä
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Patrick Andrä
Cover of the book The Best Surgeon in England by Patrick Andrä
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2017 by Patrick Andrä
Cover of the book Foerdern durch Aufgabenorientierung by Patrick Andrä
Cover of the book Haftung wegen Bruchs der aerztlichen Schweigepflicht in Deutschland und in Korea by Patrick Andrä
Cover of the book Voie de la plume, voie du sabre by Patrick Andrä
Cover of the book Education and the Crisis of Public Values by Patrick Andrä
Cover of the book Gesammelte Werke by Patrick Andrä
Cover of the book English in Kenya or Kenyan English? by Patrick Andrä
Cover of the book Versorgungssicherheit und Kapazitaetsmechanismen im deutschen Strommarktdesign by Patrick Andrä
Cover of the book Représentations du sens linguistique by Patrick Andrä
Cover of the book Intertextuality and Psychology in P. L. Travers «Mary Poppins» Books by Patrick Andrä
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy