Bildung, Wissenschaft und Kultur - Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Thüringen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Bildung, Wissenschaft und Kultur - Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Thüringen by Lasse Herbers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lasse Herbers ISBN: 9783640234585
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lasse Herbers
ISBN: 9783640234585
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Geographie und ihre Didaktik, Landeskunde und Regionalforschung), Veranstaltung: Vorbereitendes Seminar zur Großen Exkursion: Strukturwandel in den Neuen Bundesländern, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstes Ziel im Sinne des Seminartitels ist die Vorbereitung auf die große Exkursion nach Thüringen im Sommer 2004. Das Seminar und die Exkursion befassen sich mit dem Strukturwandel in den neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit dem Wandel in der Hochschulpolitik und der Forschungspolitik und der damit einhergehenden Veränderung der Hochschul- und Forschungsstättenlandschaft im Bundesland Thüringen. Ein solcher oder ein ähnlicher Wandel vollzog sich zwar in allen fünf neuen Bundesländern, das Land Thüringen ist aber aufgrund seiner politisch gewollten Positionierung als 'Bildungs- und Wissenschaftsland' ein besonders geeignetes Fallbeispiel. Ich gebe zuerst eine Übersicht über die Hochschulen und die wichtigsten Forschungseinrichtungen in Thüringen und befasse mich dann mit dem politischen Konzept und der Zielsetzung der Hochschulpolitik. Die Beleuchtung des Wandels, besonders des personellen und institutionellen, nach 1989 nimmt ein verhältnismäßig kleinen Anteil dabei ein. Besonders unter den in Universitäten Beschäftigten im Osten hat dieses Thema zwar einen hohen Stellenwert, ich möchte mich aber auf die Frage nach einem Standortfaktor Bildung konzentrieren, da mir das in seiner Raumauswirkung aus geographischer Sicht am interessantesten erscheint. Im Anschluss an diese Darstellungen gehe ich auf aktuelle Diskussionen zum Thema ein, die im Ergebnis Bildung als einen zu fördernden Standortfaktor sehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Geographie und ihre Didaktik, Landeskunde und Regionalforschung), Veranstaltung: Vorbereitendes Seminar zur Großen Exkursion: Strukturwandel in den Neuen Bundesländern, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erstes Ziel im Sinne des Seminartitels ist die Vorbereitung auf die große Exkursion nach Thüringen im Sommer 2004. Das Seminar und die Exkursion befassen sich mit dem Strukturwandel in den neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit dem Wandel in der Hochschulpolitik und der Forschungspolitik und der damit einhergehenden Veränderung der Hochschul- und Forschungsstättenlandschaft im Bundesland Thüringen. Ein solcher oder ein ähnlicher Wandel vollzog sich zwar in allen fünf neuen Bundesländern, das Land Thüringen ist aber aufgrund seiner politisch gewollten Positionierung als 'Bildungs- und Wissenschaftsland' ein besonders geeignetes Fallbeispiel. Ich gebe zuerst eine Übersicht über die Hochschulen und die wichtigsten Forschungseinrichtungen in Thüringen und befasse mich dann mit dem politischen Konzept und der Zielsetzung der Hochschulpolitik. Die Beleuchtung des Wandels, besonders des personellen und institutionellen, nach 1989 nimmt ein verhältnismäßig kleinen Anteil dabei ein. Besonders unter den in Universitäten Beschäftigten im Osten hat dieses Thema zwar einen hohen Stellenwert, ich möchte mich aber auf die Frage nach einem Standortfaktor Bildung konzentrieren, da mir das in seiner Raumauswirkung aus geographischer Sicht am interessantesten erscheint. Im Anschluss an diese Darstellungen gehe ich auf aktuelle Diskussionen zum Thema ein, die im Ergebnis Bildung als einen zu fördernden Standortfaktor sehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing Plan of Virgin Australia by Lasse Herbers
Cover of the book Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung by Lasse Herbers
Cover of the book Ironie und Humor in der Literatur der Romantik am Beispiel von 'Klein Zaches genannt Zinnober' von E. T. A. Hoffmann (Teil III) by Lasse Herbers
Cover of the book Finanzierung und Umsetzung von Bildungsangeboten in Übergangssystemen. Das Projekt Jobstarter Connect by Lasse Herbers
Cover of the book Zu beachtende Aspekte bei der Ermittlung von Gemarkungsgrenzen in Sachsen by Lasse Herbers
Cover of the book Vor- und Nachteile des Return on Marketing Investment by Lasse Herbers
Cover of the book Animation im Urlaub by Lasse Herbers
Cover of the book Die Position Habermas zum Phänomen Globalisierung. Auswirkungen, Chancen und Gefahren by Lasse Herbers
Cover of the book Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Lasse Herbers
Cover of the book Das Internet als Pranger by Lasse Herbers
Cover of the book Auswirkungen einer externen Pflichtrotation by Lasse Herbers
Cover of the book Der [gläserne] Mensch in sozialen Netzwerken: Eine empirische Studie zum Nutzungsverhalten von Facebook und StudiVZ by Lasse Herbers
Cover of the book Programmierung der Klasse TaskInfo für die Darstellung betriebssystemspezifischer Informationen by Lasse Herbers
Cover of the book Sustainable Tourism and Whale Watching. A Supply or Demand Issue? by Lasse Herbers
Cover of the book Structural and Magnetic Characterization of Co50Mn30InxSn(20-x) (x= 0, 5, 10, 15, and 20) Samples for Magnetocaloric Effect by Lasse Herbers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy