Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen

Ergebnisse eines institutionenuebergreifenden Lernwerkstattprojekts

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Preschool & Kindergarten, Educational Psychology
Cover of the book Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen by Thomas Grunau, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Grunau ISBN: 9783653977363
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Grunau
ISBN: 9783653977363
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Obwohl sich zahlreiche pädagogische Projekte unter dem Namen Lernwerkstatt firmieren und der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu den meistdiskutierten erziehungswissenschaftlichen Themen der letzten Jahre zu zählen ist, gibt es nur wenige Untersuchungen, die sich mit der konkreten pädagogischen Arbeit in diesen Feldern auseinandersetzen. Der Autor geht diesen Desiderata nach und beleuchtet in seiner Studie die praktische Gestaltung des Übergangs in die Grundschule in einem institutionenübergreifenden Lernwerkstattprojekt. Die Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit ihrer räumlich-materialen Umwelt stehen dabei im Zentrum. Zudem kann nachgewiesen werden, wie Kinder in pädagogischen Räumen als kleine ForscherInnen adressiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Obwohl sich zahlreiche pädagogische Projekte unter dem Namen Lernwerkstatt firmieren und der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu den meistdiskutierten erziehungswissenschaftlichen Themen der letzten Jahre zu zählen ist, gibt es nur wenige Untersuchungen, die sich mit der konkreten pädagogischen Arbeit in diesen Feldern auseinandersetzen. Der Autor geht diesen Desiderata nach und beleuchtet in seiner Studie die praktische Gestaltung des Übergangs in die Grundschule in einem institutionenübergreifenden Lernwerkstattprojekt. Die Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit ihrer räumlich-materialen Umwelt stehen dabei im Zentrum. Zudem kann nachgewiesen werden, wie Kinder in pädagogischen Räumen als kleine ForscherInnen adressiert werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Lautgeschichte des mittelalterlichen Slavischen in Griechenland by Thomas Grunau
Cover of the book Portugiesisch als Diasystem / O Português como Diassistema by Thomas Grunau
Cover of the book Haftung von Einigungsstellenmitgliedern by Thomas Grunau
Cover of the book Procedimientos de conexión discursiva en español: adquisición y aprendizaje by Thomas Grunau
Cover of the book Introduction to Philosophy by Thomas Grunau
Cover of the book Textures by Thomas Grunau
Cover of the book Der Teilbetriebsbegriff in den Einbringungstatbestaenden des Umwandlungssteuergesetzes by Thomas Grunau
Cover of the book All Her Faculties by Thomas Grunau
Cover of the book Narrativity in Action: Language, Culture and Text by Thomas Grunau
Cover of the book Au-delà de laccaparement by Thomas Grunau
Cover of the book Literarische Topographien in Ostmitteleuropa bis 1945 by Thomas Grunau
Cover of the book The Arctic Contested by Thomas Grunau
Cover of the book The Nordic PhD by Thomas Grunau
Cover of the book Pierre Werner et lEurope : pensée, action, enseignements Pierre Werner and Europe: His Approach, Action and Legacy by Thomas Grunau
Cover of the book Morality Behind Bars by Thomas Grunau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy