Bilingualer Geschichtsunterricht

Nonfiction, History
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Claudia Oldiges, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Oldiges ISBN: 9783638529846
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Oldiges
ISBN: 9783638529846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2-, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Bilingual Learning and Teaching, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bilinguale Unterricht ist in der heutigen Zeit so populär wie noch nie. Immer mehr Schulen nutzen diesen 'Bildungszweig', um sich zu profilieren und sich von anderen Schulen abzugrenzen. Besonders die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik sind die 'Vorreiter' auf diesem Gebiet, jedoch gibt es mittlerweile immer mehr naturwissenschaftliche Sachfächer, die auf die Möglichkeit das Wissen in einer Fremdsprache zu vermitteln zurückgreifen. Allerdings existierten noch keine Richtlinien bzw. noch kein eindeutiges curriculares Konzept für diese Unterrichtsform. Die Empfehlungen der Bundesländer in dieser Thematik unterscheiden sich gravierend. Die Arbeit widmet sich dem bilingualen Geschichtsunterricht. Hierbei wird besonders auf die Literatur von Manfred Wildhage 'Praxis des bilingualen Unterrichts' eingegangen. Zudem wird eine Studie der Bremer Universität zur allgemeinen Akzeptanz des bilingualen Unterrichts dargelegt. Auch wird auf didaktische Probleme, sowie kritische Punkte eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2-, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Bilingual Learning and Teaching, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bilinguale Unterricht ist in der heutigen Zeit so populär wie noch nie. Immer mehr Schulen nutzen diesen 'Bildungszweig', um sich zu profilieren und sich von anderen Schulen abzugrenzen. Besonders die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik sind die 'Vorreiter' auf diesem Gebiet, jedoch gibt es mittlerweile immer mehr naturwissenschaftliche Sachfächer, die auf die Möglichkeit das Wissen in einer Fremdsprache zu vermitteln zurückgreifen. Allerdings existierten noch keine Richtlinien bzw. noch kein eindeutiges curriculares Konzept für diese Unterrichtsform. Die Empfehlungen der Bundesländer in dieser Thematik unterscheiden sich gravierend. Die Arbeit widmet sich dem bilingualen Geschichtsunterricht. Hierbei wird besonders auf die Literatur von Manfred Wildhage 'Praxis des bilingualen Unterrichts' eingegangen. Zudem wird eine Studie der Bremer Universität zur allgemeinen Akzeptanz des bilingualen Unterrichts dargelegt. Auch wird auf didaktische Probleme, sowie kritische Punkte eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahlkampfstrategien - Personalisierung, Emotionalisierung, Negative Compaigning, Spin Doctoring by Claudia Oldiges
Cover of the book Wie sinnvoll ist Nachhilfeunterricht? by Claudia Oldiges
Cover of the book Die Spaltung der sozialistischen Arbeiterbewegung (1914-1918) by Claudia Oldiges
Cover of the book Handy-TV in Deutschland by Claudia Oldiges
Cover of the book Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste by Claudia Oldiges
Cover of the book Themen der Kontrastiven Semantik Englisch - Deutsch by Claudia Oldiges
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Integration durch Sport - Eine qualitative Analyse am Beispiel des Fußballs by Claudia Oldiges
Cover of the book Pflege-Überleitung. Schnittstellenprobleme im deutschen Gesundheitswesen by Claudia Oldiges
Cover of the book Der eschatologische Prozess Jesu Christi nach Jürgen Moltmann by Claudia Oldiges
Cover of the book Partisanenbewegung im zweisprachigen Kärnten. Die Familientragödie Perschmann/Per?man: Ein verhängnisvoller Racheakt der Tito-Partisanen? by Claudia Oldiges
Cover of the book Die Gestalttherapie als ein pädagogisches Konzept by Claudia Oldiges
Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Claudia Oldiges
Cover of the book Bibi Blocksberg Hörspiel vs. Realverfilmung by Claudia Oldiges
Cover of the book Theorien der Nachrichtenselektion by Claudia Oldiges
Cover of the book Fahrsimulatoren - Ein Überblick by Claudia Oldiges
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy