Biologie der Blattschneiderameisen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Biologie der Blattschneiderameisen by Melitta Gassner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melitta Gassner ISBN: 9783640733811
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melitta Gassner
ISBN: 9783640733811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Zoologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Blattschneiderameisen sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems von neotropischen Regenwäldern. Sie sind wichtige Bestandteile des Nährstoffkreislaufs, durchlüften den Boden und können helfen die Artenvielfalt konstant zu halten. Zudem gelten sie als die dominantesten Herbivoren in den neotropischen Regenwäldern (Cherret et al., 1989). Sie gehören weltweit zu den höchst entwickeltesten sozialen Insekten, vor allem aufgrund ihres symbiontischen Pilzes, den sie in ihren Nestern als Nahrung züchten, aber auch aufgrund ihres vielschichtigen Kastensystems und der komplexen Arbeitsteilung. Ihre Nester können bei manchen Arten gigantische Grössen erreichen und aus Millionen von Individuen bestehen. Sie gehören zu den bestuntersuchtesten Insekten der neotropischen Regenwälder. Ein Grund hierfür ist unter anderem, dass sie große Schäden an Plantagen verursachen, wodurch jährlich Ernten im Wert von mehreren Milliarden Dollar verloren gehen (Hölldobler u. Wilson, 1990). In der vorliegenden Arbeit soll ein grober Überblick über die Biologie und Lebensweise der Blattschneiderameisen aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Zoologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Blattschneiderameisen sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems von neotropischen Regenwäldern. Sie sind wichtige Bestandteile des Nährstoffkreislaufs, durchlüften den Boden und können helfen die Artenvielfalt konstant zu halten. Zudem gelten sie als die dominantesten Herbivoren in den neotropischen Regenwäldern (Cherret et al., 1989). Sie gehören weltweit zu den höchst entwickeltesten sozialen Insekten, vor allem aufgrund ihres symbiontischen Pilzes, den sie in ihren Nestern als Nahrung züchten, aber auch aufgrund ihres vielschichtigen Kastensystems und der komplexen Arbeitsteilung. Ihre Nester können bei manchen Arten gigantische Grössen erreichen und aus Millionen von Individuen bestehen. Sie gehören zu den bestuntersuchtesten Insekten der neotropischen Regenwälder. Ein Grund hierfür ist unter anderem, dass sie große Schäden an Plantagen verursachen, wodurch jährlich Ernten im Wert von mehreren Milliarden Dollar verloren gehen (Hölldobler u. Wilson, 1990). In der vorliegenden Arbeit soll ein grober Überblick über die Biologie und Lebensweise der Blattschneiderameisen aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cnaeus Pompeius Magnus - 'immer der erste zu sein, sich auszuzeichnen vor anderen' by Melitta Gassner
Cover of the book Private Equity - Secondary Market by Melitta Gassner
Cover of the book Grundlagen des Schriftspracherwerbs by Melitta Gassner
Cover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Konzeptionen des Vaters und des Ehemannes im Spiegel der Kodifikationen des 19. Jh. und dem heutigen BGB by Melitta Gassner
Cover of the book Zu: Titus Maccius Plautus - Rudens by Melitta Gassner
Cover of the book 'All'amica risanata'. Analyse, Interpretation und Klassifizierung der Ode Ugo Foscolos by Melitta Gassner
Cover of the book Berlin - Deutschlands wichtigste Musikmetropole? by Melitta Gassner
Cover of the book Wer hat Australien wirklich entdeckt? by Melitta Gassner
Cover of the book Tok Pisin. From Simplified English to Complex Language by Melitta Gassner
Cover of the book Self-efficacy: Selbstwert und Eigenmotivation by Melitta Gassner
Cover of the book Dienstleistungen aus psychologischer Sicht by Melitta Gassner
Cover of the book Das Religionsbuch - Verlierer im medialen Konkurrenzkampf?! by Melitta Gassner
Cover of the book Rassismus gegen Afro-Amerikaner in den USA vom Ende des Bürgerkrieges bis zum ersten Weltkrieg by Melitta Gassner
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by Melitta Gassner
Cover of the book 'Le Raisins de la galère'und der Konflikt in der traditionellen Rolle arabischer Frauen by Melitta Gassner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy