Bodengeographie und -ökologie an einem Beispiel in Vorarlberg

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Bodengeographie und -ökologie an einem Beispiel in Vorarlberg by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656332114
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656332114
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Veranstaltung: Übung Bodengeographie und -ökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Übung zur Bodengeographie und -ökologie' soll eine Analyse und Beschreibung eines frei wählbaren Hanges durchgeführt werden. Dabei sollte das gelernte Wissen dieser Lehrveranstaltung in dieser Übungsaufgabe angewendet werden. Anhand einer Fotodokumentation soll der Hang dem Leser veranschaulicht werden und anschließend durch Berechnungen genauer analysiert und beschrieben werden. Dabei wird die Erhaltungsdüngung, der Bodenabtrag und der Bewässerungsbedarf für zwei unterschiedliche Pflanzenarten berechnet und interpretiert. In dieser Arbeit wird hierfür Weinbau und Mais verwendet. Nur bei der Berechnung des Bewässerungsbedarfs kann Weinbau nicht verwendet werden, da für die Berechnung die notwendigen Daten fehlen. Zum Schluss gibt es noch eine ökologische Bewertung der Bodenfunktionen dieses Hanges, das einen allgemeinen Überblick und Schlussresümee darstellen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Veranstaltung: Übung Bodengeographie und -ökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Übung zur Bodengeographie und -ökologie' soll eine Analyse und Beschreibung eines frei wählbaren Hanges durchgeführt werden. Dabei sollte das gelernte Wissen dieser Lehrveranstaltung in dieser Übungsaufgabe angewendet werden. Anhand einer Fotodokumentation soll der Hang dem Leser veranschaulicht werden und anschließend durch Berechnungen genauer analysiert und beschrieben werden. Dabei wird die Erhaltungsdüngung, der Bodenabtrag und der Bewässerungsbedarf für zwei unterschiedliche Pflanzenarten berechnet und interpretiert. In dieser Arbeit wird hierfür Weinbau und Mais verwendet. Nur bei der Berechnung des Bewässerungsbedarfs kann Weinbau nicht verwendet werden, da für die Berechnung die notwendigen Daten fehlen. Zum Schluss gibt es noch eine ökologische Bewertung der Bodenfunktionen dieses Hanges, das einen allgemeinen Überblick und Schlussresümee darstellen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die diagnostische Situation by Katharina Jutz
Cover of the book Neue Perspektiven der Digitalen Spaltung - Eine Stellungnahme zu aktuellen Befunden by Katharina Jutz
Cover of the book Der Online-Europawahlkampf der 'Grünen' 2009 by Katharina Jutz
Cover of the book Stigmatisierung im Arbeitsfeld der Bewährungshilfe. Diskriminierung und Ausgrenzung von delinquenten Erwachsenen by Katharina Jutz
Cover of the book Privatisation in Russia - a successful experiment on the way to a market economy? by Katharina Jutz
Cover of the book Flexibilität für die Zukunft: Entwicklung einer taktischen Komponente für das deutsche Berufsausbildungssystem by Katharina Jutz
Cover of the book Der Mensch als Maß der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier by Katharina Jutz
Cover of the book Die Potentialanalyse einer Methodenkopplung von TRIZ und Bionik by Katharina Jutz
Cover of the book World Economic Crisis of the 1920s by Katharina Jutz
Cover of the book Steuerung der Dienstleistungsqualität im Operationsdienst durch die Entwicklung einer Qualitäts-Scorecard by Katharina Jutz
Cover of the book Betrachtung der Methoden World Café und Open Space unter geragogischen Aspekten by Katharina Jutz
Cover of the book Religion and Economy: England by Katharina Jutz
Cover of the book Medienpädagogische Aufgaben für die Schulbibliothek 2.0 by Katharina Jutz
Cover of the book Caesars Euergetismus - Einsatz und Wirkung by Katharina Jutz
Cover of the book Frech, frivol und frei? Mädchen in der Wandervogel-Bewegung by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy