Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung by Jan Buchtaleck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Buchtaleck ISBN: 9783656056553
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Buchtaleck
ISBN: 9783656056553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,3, Technische Hochschule Mittelhessen, Veranstaltung: Organisationsmanagement im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bonustarife der Krankenkassen lassen sich aus dem § 65a des Fünften Buches des Sozialgesetzbuches ableiten. Entstanden ist das Gesetz im Rah-men des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversiche-rung (GKV-Modernisierungsgesetz, GMG), welches am 01.01.2004 in Kraft getreten ist. [...] Krankenkassen können demnach über Bonusauszahlungen selbst entschei-den, sofern der Versicherte die geforderten Bedingungen erfüllt. Eine der Bedingungen ist, dass der Versicherte die Regelmäßigkeit der Leistungsin-anspruchnahme erfüllt. Die Regelmäßigkeit gilt sowohl in Bezug auf die Gesundheits- und Kinderuntersuchungen, insbesondere jedoch auf die quali-tätsgesicherten Leistungen zur primären Prävention.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,3, Technische Hochschule Mittelhessen, Veranstaltung: Organisationsmanagement im Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bonustarife der Krankenkassen lassen sich aus dem § 65a des Fünften Buches des Sozialgesetzbuches ableiten. Entstanden ist das Gesetz im Rah-men des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversiche-rung (GKV-Modernisierungsgesetz, GMG), welches am 01.01.2004 in Kraft getreten ist. [...] Krankenkassen können demnach über Bonusauszahlungen selbst entschei-den, sofern der Versicherte die geforderten Bedingungen erfüllt. Eine der Bedingungen ist, dass der Versicherte die Regelmäßigkeit der Leistungsin-anspruchnahme erfüllt. Die Regelmäßigkeit gilt sowohl in Bezug auf die Gesundheits- und Kinderuntersuchungen, insbesondere jedoch auf die quali-tätsgesicherten Leistungen zur primären Prävention.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundzüge des iranischen Familienrechts im Vergleich zum deutschen Familienrecht by Jan Buchtaleck
Cover of the book Leitfaden Reporting KMU by Jan Buchtaleck
Cover of the book Prostitution in Deutschland - Eine Subkultur? by Jan Buchtaleck
Cover of the book Heinrich von Kleist - Über die Begegnung mit Caspar David Friedrichs 'Mönch am Meer' by Jan Buchtaleck
Cover of the book Die Idee des Interkulturellen Lernens als Antwort auf eine veränderte Welt by Jan Buchtaleck
Cover of the book Die neuen Dokumentationspflichten bei internationalen Verrechnungspreisen gem. §§ 90 Abs. 3, 162 Abs. 3 und 4 AO by Jan Buchtaleck
Cover of the book Interkulturelle Bewusstseinsforschung: Eine ganzheitliche Interkulturalität des Geistes, der Seele und des Leibes by Jan Buchtaleck
Cover of the book Die Einführung des wettbewerblichen Vergütungssystems der Ausschreibungen im EEG 2017 by Jan Buchtaleck
Cover of the book Die Bedeutung des Bilderbuches für die Sprachentwicklung im frühen Kindesalter by Jan Buchtaleck
Cover of the book Adventure tourism in Azerbaijan and the role of mountaineering in its development by Jan Buchtaleck
Cover of the book Kompetenzorientierte Potenzialanalyse mit Maßnahmenentscheidungen im Kontext des Qualitätszirkels zu Beginn der Sekundarstufe 1 by Jan Buchtaleck
Cover of the book Umsetzung, Vorbereitung und Einführung der standardisierten Notrufabfrage by Jan Buchtaleck
Cover of the book Die GmbH & Co. KG als Verbindung zwischen Personen- und Kapitalgesellschaft by Jan Buchtaleck
Cover of the book Sammeln als ästhetisches Verhalten. Eine empirische Studie by Jan Buchtaleck
Cover of the book Schulische und außerschulische Faktoren des Erwerbs von Lesekompetenz und die Förderung in der Grundschule by Jan Buchtaleck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy