Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums by Abe Jarron, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Abe Jarron ISBN: 9783656124504
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Abe Jarron
ISBN: 9783656124504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt getreu der aufgeworfenen Frage des Seminars: Wozu Gott? Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums. Meine Vorgehensweise besteht nun darin, die buddhistische Leidbewältigung näher zu betrachten und mit der christlichen Vorstellung derselben zu vergleichen. Dann sollen mögliche Provokationen bezüglich des Christentums aufgezeigt werden. Es stellt sich die Frage, die im Hintergrund dieser Analyse schwebt, ob es überhaupt verschiedene Arten von Leidbewältigungen geben kann. Eine Antwort soll uns die folgende Darlegung ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt getreu der aufgeworfenen Frage des Seminars: Wozu Gott? Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums. Meine Vorgehensweise besteht nun darin, die buddhistische Leidbewältigung näher zu betrachten und mit der christlichen Vorstellung derselben zu vergleichen. Dann sollen mögliche Provokationen bezüglich des Christentums aufgezeigt werden. Es stellt sich die Frage, die im Hintergrund dieser Analyse schwebt, ob es überhaupt verschiedene Arten von Leidbewältigungen geben kann. Eine Antwort soll uns die folgende Darlegung ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politischer Liberalismus in Österreich by Abe Jarron
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Managementkonzept by Abe Jarron
Cover of the book Plädoyer für ein memento mori by Abe Jarron
Cover of the book Theologische Fakultäten an staatlichen Universitäten? by Abe Jarron
Cover of the book Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander by Abe Jarron
Cover of the book Justice and taxation. A reconsideration of the social contract between State and Citizens by Abe Jarron
Cover of the book Kritik an der visuellen Leichtgläubigkeit by Abe Jarron
Cover of the book Die Rolle der USA im Nahost-Konflikt by Abe Jarron
Cover of the book Stress im Zusammenhang mit kleinen Handlungsspielräumen by Abe Jarron
Cover of the book Fließgewässer by Abe Jarron
Cover of the book Der österreichische Rundfunk als marktbeherrschendes Unternehmen by Abe Jarron
Cover of the book Die Architektur der 50er und 60er Jahre in Deutschland - Veranstaltungs- und Kulturbauten by Abe Jarron
Cover of the book Bioactivity of Green Synthesised Silver Nanoparticles by Abe Jarron
Cover of the book Chancengleichheit by Abe Jarron
Cover of the book Der Prozess des Lesen- und Schreibenlernens und seine Umsetzung in der Schule für Geistigbehinderte by Abe Jarron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy