Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit by Julia Uhlitzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Uhlitzsch ISBN: 9783656129165
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Uhlitzsch
ISBN: 9783656129165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Burnout' (eng. 'to burn out', dt. 'ausbrennen') kommt eigentlich aus der Technik und wurde von der Psychologie aufgegriffen, um ihn auf den Menschen zu übertragen. Demnach ist Burnout ein Zustand der geistigen Leere und totalen Erschöpfung. Es wächst einem alles über den Kopf und die Arbeit erzeugt nur noch Frust, Unlust und strapaziert die Nerven, bis sie blank liegen. 'Ausgebrannte' Menschen sind schwach, lustlos und nicht mehr fähig, sich in irgendeiner Weise zu erholen. Zur weiteren Bestimmung des Begriffs haben wir zwei Begriffsdefinitionen von Burnout- Experten aus wissenschaftlicher Fachliteratur hinzugezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Burnout' (eng. 'to burn out', dt. 'ausbrennen') kommt eigentlich aus der Technik und wurde von der Psychologie aufgegriffen, um ihn auf den Menschen zu übertragen. Demnach ist Burnout ein Zustand der geistigen Leere und totalen Erschöpfung. Es wächst einem alles über den Kopf und die Arbeit erzeugt nur noch Frust, Unlust und strapaziert die Nerven, bis sie blank liegen. 'Ausgebrannte' Menschen sind schwach, lustlos und nicht mehr fähig, sich in irgendeiner Weise zu erholen. Zur weiteren Bestimmung des Begriffs haben wir zwei Begriffsdefinitionen von Burnout- Experten aus wissenschaftlicher Fachliteratur hinzugezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Beeinflussung des Lernerfolgs durch die Gestaltung des Raums - speziell des Klassenzimmers by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Der Einarbeitungsprozess von neuen Mitarbeitern in einer Vertriebsorganisation. Sozial-kognitive Lerntheorie nach Albert Bandura by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Climate Engineering in der ethischen Perspektive der Verantwortung by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Diplomaten der Vernichtung by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Bilanz: Weiterbildung zwischen ökonomischen und pädagogischen Ansprüchen by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Bauern gegen Söldner - Die Schlacht von Visby 1361 by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Werbeslogans - Wir entwickeln Werbeslogans für unsere Vogelfutterstation. by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Der Einfluss der Reformen auf Löhne in Lateinamerika by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Der Umbau des Berliner Stadtschlosses zur barocken Residenz unter Friedrich III./ I. und seinem Baumeister Andreas Schlüter by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Business Communication in the Islamic World by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Diagnostik aus der Sprache am Beispiel der Angstskala der Gottschalk-Gleser-Sprachinhaltsanalyse by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Reunification of Korea: In Search of an Effective Solution by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Sorgerecht und Europäische Menschenrechtskonvention by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz auf Grundlage des Fünf-Stufen-Modells der optimalen Trainingssteuerung by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Gleichstellung per Gesetz? Eine Untersuchung am Beispiel der Frauen in der Bundeswehr by Julia Uhlitzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy