Burnout-Risiko in einem Krankenhaus der Maximalversorgung. Untersuchung mit Hilfe eines modifizierten Maslach Burnout Inventory (MBI-D)

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Burnout-Risiko in einem Krankenhaus der Maximalversorgung. Untersuchung mit Hilfe eines modifizierten Maslach Burnout Inventory (MBI-D) by Peter Fehst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Fehst ISBN: 9783656987215
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Fehst
ISBN: 9783656987215
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine empirische Untersuchung zum Thema Burnout-Risiko bei Pflegepersonal in einem Krankenhaus durchgeführt. Zuerst wird die Ausgangssituation erläutert, indem ich erkläre was mich dazu gebraucht hat eine Untersuchung zu diesem Thema durchzuführen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werde ich den Begriff 'Burnout' mit Hilfe von Maslach definieren und thematisiere, welche Wirkungen und Folgen dieses Syndrom auf die Berufliche und private Lebenssituation haben kann. Nachfolgend stelle ich 2 Untersuchungsverfahren vor und erläutere theoretische Grundlagen zu den Untersuchungsverfahren Maslach-Burnout-Inventory und Tedium Measure. Im Anschluss erläutere ich das Forschungsdesign und stelle Fragestellungen und Hypothesen auf. Weiterhin beschreibe ich die Einzelschritte zum Vorgehen der Untersuchung und stelle die Ergebnisse grafisch dar. Zum Schluss Interpretiere und Diskutiere ich die Ergebnisse und zeige auf welche Präventionsmöglichkeiten angewendet werden könnten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine empirische Untersuchung zum Thema Burnout-Risiko bei Pflegepersonal in einem Krankenhaus durchgeführt. Zuerst wird die Ausgangssituation erläutert, indem ich erkläre was mich dazu gebraucht hat eine Untersuchung zu diesem Thema durchzuführen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werde ich den Begriff 'Burnout' mit Hilfe von Maslach definieren und thematisiere, welche Wirkungen und Folgen dieses Syndrom auf die Berufliche und private Lebenssituation haben kann. Nachfolgend stelle ich 2 Untersuchungsverfahren vor und erläutere theoretische Grundlagen zu den Untersuchungsverfahren Maslach-Burnout-Inventory und Tedium Measure. Im Anschluss erläutere ich das Forschungsdesign und stelle Fragestellungen und Hypothesen auf. Weiterhin beschreibe ich die Einzelschritte zum Vorgehen der Untersuchung und stelle die Ergebnisse grafisch dar. Zum Schluss Interpretiere und Diskutiere ich die Ergebnisse und zeige auf welche Präventionsmöglichkeiten angewendet werden könnten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verwaltung und Wirtschaft Namibias by Peter Fehst
Cover of the book Hospize in Rheinland-Pfalz. Eine empirische Studie by Peter Fehst
Cover of the book Target Costing als Instrument zur Verfahrens- und Ablaufrationalisierung by Peter Fehst
Cover of the book Pilgernde Könige. Angelsächsische Könige als Pilger in Rom by Peter Fehst
Cover of the book Globalhaushalt und die universitätsinterne Mittelverteilung - eine kritische Betrachtung by Peter Fehst
Cover of the book Zur Umsetzung von Exodus 2, 1-10 in der Neukirchener Kinderbibel by Peter Fehst
Cover of the book Umweltsteuern vs. Emissionsquoten by Peter Fehst
Cover of the book Rezension zum Aufsatz von Wolfgang Klafki: 'Studien zur Bildungstheorie und Didaktik' by Peter Fehst
Cover of the book Bericht über ein vierwöchiges Praktikum an der XY Schule in der Zeit vom 10.9. - 10.10.2008 by Peter Fehst
Cover of the book Quid pro quo? by Peter Fehst
Cover of the book Rezeptive Mehrsprachigkeit und EuroCom by Peter Fehst
Cover of the book Krebsprophylaxe durch Ernährung am Beispiel des Carotinoids Lycopin by Peter Fehst
Cover of the book Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte by Peter Fehst
Cover of the book Bestandsproblematik als Folge der Finanzkrise 2008/2009 am Beispiel des Center of Excellence Electronic der Firma XXX by Peter Fehst
Cover of the book Ansätze zur Integration des betrieblichen Umweltschutzes in das Supply Chain Management by Peter Fehst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy