Business-Coach trifft Philosophen

Ein Dialog

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling, Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Business-Coach trifft Philosophen by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl ISBN: 9783658227326
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 6, 2019
Imprint: Springer Language: German
Author: Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
ISBN: 9783658227326
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 6, 2019
Imprint: Springer
Language: German

SJ Schmidt als bekannter Geisteswissenschaftler und Walter Schwertl Praktiker im Bereich Business-Coaching nähern sich in Dialogform der Frage, wie ein Geisteswissenschaftler und ein Praktiker eine hinreichend gemeinsame Konzeption von Kommunikation erarbeiten können. Gerade zwischen hoch abstrakten Theorien selbstreferentieller Systeme und dem, was als systemische Praxis bezeichnet wird, erscheint die Kluft unüberwindbar. Die Autoren spannen einen Bogen zwischen philosophischen Diskursen und Fragen alltäglichen Handelns. Der Hinweis auf die Vorgeschichte des Buches lässt erahnen, dass die Protagonisten Neugierde auf die Argumente des Anderen, Vertrauen und respektvollen Kommunikationsstil der Kluft erfolgreich entgegensetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

SJ Schmidt als bekannter Geisteswissenschaftler und Walter Schwertl Praktiker im Bereich Business-Coaching nähern sich in Dialogform der Frage, wie ein Geisteswissenschaftler und ein Praktiker eine hinreichend gemeinsame Konzeption von Kommunikation erarbeiten können. Gerade zwischen hoch abstrakten Theorien selbstreferentieller Systeme und dem, was als systemische Praxis bezeichnet wird, erscheint die Kluft unüberwindbar. Die Autoren spannen einen Bogen zwischen philosophischen Diskursen und Fragen alltäglichen Handelns. Der Hinweis auf die Vorgeschichte des Buches lässt erahnen, dass die Protagonisten Neugierde auf die Argumente des Anderen, Vertrauen und respektvollen Kommunikationsstil der Kluft erfolgreich entgegensetzen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Familienstrategie by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Generationen-Management by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book SoLoMo - Always-on im Handel by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Geschäftsprozesse analysieren und optimieren by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Jugend – Konsum – Digitalisierung by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001:2018 by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Dynamische Arrangements städtischer Sicherheit by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Passive elektronische Bauelemente by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Trauma und Blockaden im Coaching by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book 'Time-Out' in the Land of Apu by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Klimawirksame Kennzahlen Band I by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Verbesserung der Performance durch Open Innovation-Ansätze by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Einführung in Feedbackinstrumente in Organisationen by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Hochschuldidaktische Weiterbildung an Fachhochschulen by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
Cover of the book Staatsorganisationsrecht by Siegfried J. Schmidt, Walter Schwertl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy