Chancen und Risiken des Controlling als Führungsinformationssystem in der Kommunalverwaltung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Chancen und Risiken des Controlling als Führungsinformationssystem in der Kommunalverwaltung by Pia-Maria Gietz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pia-Maria Gietz ISBN: 9783638007290
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pia-Maria Gietz
ISBN: 9783638007290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Universität Kassel, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als maßgebliches Instrument zur Verbesserung des Unternehmenserfolges hat sich in der privaten Wirtschaft die Implementierung eines Controlling herausgestellt, mit dem Ergebnis, dass Controlling zusehends zum Schlagwort in der Verwaltungsmodernisierung avanciert. Controlling soll helfen zu modernisieren und zu optimieren. 'Mit Controlling soll ökonomisches Denken in die Verwaltung getragen und die 'Etablierung bzw. Optimierung von ökonomischen Steuerungs- und Regelungssystemen' forciert werden.' Doch wie sieht es in den Verwaltungen wirklich aus? Sicherlich hat die öffentliche Verwaltung in den letzten Jahren mit der Anwendung von Controlling in unterschiedlichen Aufgabenbereichen (Insellösungen) ihre Erfahrungen gemacht , aber ist die Übertragung des betriebswirtschaftlichen Controllingkonzepts auf die öffentliche Verwaltung so ohne Weiteres möglich? Kann Controlling als Konzept der Führungsunterstützung in erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen in der Verwaltung die gleichen Erfolge erzielen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,8, Universität Kassel, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als maßgebliches Instrument zur Verbesserung des Unternehmenserfolges hat sich in der privaten Wirtschaft die Implementierung eines Controlling herausgestellt, mit dem Ergebnis, dass Controlling zusehends zum Schlagwort in der Verwaltungsmodernisierung avanciert. Controlling soll helfen zu modernisieren und zu optimieren. 'Mit Controlling soll ökonomisches Denken in die Verwaltung getragen und die 'Etablierung bzw. Optimierung von ökonomischen Steuerungs- und Regelungssystemen' forciert werden.' Doch wie sieht es in den Verwaltungen wirklich aus? Sicherlich hat die öffentliche Verwaltung in den letzten Jahren mit der Anwendung von Controlling in unterschiedlichen Aufgabenbereichen (Insellösungen) ihre Erfahrungen gemacht , aber ist die Übertragung des betriebswirtschaftlichen Controllingkonzepts auf die öffentliche Verwaltung so ohne Weiteres möglich? Kann Controlling als Konzept der Führungsunterstützung in erwerbswirtschaftlichen Unternehmungen in der Verwaltung die gleichen Erfolge erzielen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mietvertragscontrolling in Shopping Centern by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Philip Larkin. The Silent Herald by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellen- und Transformationsländern by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Empirische Längsschnittstudie zur phonologischen Entwicklung bei sukzessiver Zweisprachigkeit von serbischen Vorschulkindern by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Ermittlung logistischer Prozesskostensätze by Pia-Maria Gietz
Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Ist Fernsehen jetzt ueberall? Ein amerikanisch-deutscher Vergleich über die Distribution von TV-Inhalten im Internet by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Adipositas und Depression by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Übergänge in beruflichen Laufbahnen in der Hotellerie by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Grenzen der staatlichen Verschuldung in Niedrigeinkommensländern am Beispiel der Heavily Indebted Poor Countries by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Entwicklung und Einführung eines zielgruppenspezifischen Konzeptes zur Gewinnung und Bindung von qualifizierten Fachkräften in mittelständischen Unternehmen by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Corporate Social Responsibility (CSR) in kleinen und mittleren Unternehmen by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Acid Attacks in India. Should Strict Liability be the norm? by Pia-Maria Gietz
Cover of the book Einführung Addition Subtraktion by Pia-Maria Gietz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy