Chancen und Risiken des Franchisings am Beispiel des Franchise-Systems 'global office'

Business & Finance
Cover of the book Chancen und Risiken des Franchisings am Beispiel des Franchise-Systems 'global office' by Alexander Iliasa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Iliasa ISBN: 9783656355717
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Iliasa
ISBN: 9783656355717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Bachelor Thesis ist es, die Chancen und Risiken des Franchisings zu überblicken und anhand des Franchise-Systems 'global office' praxisbezogen zu erweitern. Die thematische Fundierung wird mittels der theoretischen Grundlagen gewährleistet. Im Hinblick auf die Kapitelchronik sei hervorzuheben, dass eine multiperspektivische Gestaltung in beiden Hauptteilen angestrebt wurde, welches im Detail dazu führte, dass die Grundlagen um die Prozessdarstellung der Systemkonzeption ausgeweitet wurden und die Bearbeitung des Titelthemas mit der Perspektiveneinteilung in die Franchise-Nehmer- und Franchise-Geber-Sicht abgerundet wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Bachelor Thesis ist es, die Chancen und Risiken des Franchisings zu überblicken und anhand des Franchise-Systems 'global office' praxisbezogen zu erweitern. Die thematische Fundierung wird mittels der theoretischen Grundlagen gewährleistet. Im Hinblick auf die Kapitelchronik sei hervorzuheben, dass eine multiperspektivische Gestaltung in beiden Hauptteilen angestrebt wurde, welches im Detail dazu führte, dass die Grundlagen um die Prozessdarstellung der Systemkonzeption ausgeweitet wurden und die Bearbeitung des Titelthemas mit der Perspektiveneinteilung in die Franchise-Nehmer- und Franchise-Geber-Sicht abgerundet wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Mesotes-Lehre des Aristoteles by Alexander Iliasa
Cover of the book Schlussfolgerungen für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit der englischen Jugendhilfe by Alexander Iliasa
Cover of the book Entwicklung eines e-Learning gestützten Moduls Schneesport bezüglich der Carving-Technik by Alexander Iliasa
Cover of the book Vergil Aeneis IV, Die Auseinandersetzung zwischen Aeneas und Dido: Aeneas' Rede (331-363) by Alexander Iliasa
Cover of the book Möglichkeiten zur Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit / Systemverfügbarkeit von Embedded Systems by Alexander Iliasa
Cover of the book Die kritische Darstellung der Benchmarkingkonzepte by Alexander Iliasa
Cover of the book Christoph Martin Wieland: Sechs Fragen zur Aufklärung by Alexander Iliasa
Cover of the book Der Vertrag von Nizza - Kommt die Erweiterung der EU? by Alexander Iliasa
Cover of the book Orale Applikation von erfolgversprechenden Pflanzenwirkstoffen (sekundären Pflanzenstoffen) zur Krebsbehandlung/- prävention bei Kleintieren by Alexander Iliasa
Cover of the book Das Amerikabild in Italien während des Faschismus by Alexander Iliasa
Cover of the book Zur Epidemiologie von Krebserkrankungen und zur Versorgungssituation von schwerstkranken und sterbenden Krebspatienten auf einer Palliativstation by Alexander Iliasa
Cover of the book Steuerliche Vorteilhaftigkeit der KGaA by Alexander Iliasa
Cover of the book Geschichte der Schulsozialarbeit: ein Kurzreferat by Alexander Iliasa
Cover of the book Angststörungen by Alexander Iliasa
Cover of the book Die Zukunft der Demokratie im Zeitalter der Globalisierung by Alexander Iliasa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy