Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus' by Karsten Kleber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Kleber ISBN: 9783656896852
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Kleber
ISBN: 9783656896852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: HS (Dichtung) Plautus - Pseudolus, Sprache: Deutsch, Abstract: Plautus' späte Komödie 'Pseudolus' zeichnet sich durch eine große Anzahl paarig auftretender Figuren aus. So ist dem Titelhelden Pseudolus ein weiterer Sklave, Simia, zur Seite gestellt, der verliebte Jüngling Calidorus findet sein Gegenstück in seinem Freund Charinus usw. Diese Paarigkeit der Figuren gehört zwar durchaus zum Standard-Repertoire der mittleren und neuen griechischen Komödie, eröffnet aber dennoch erhellende Einblicke in Plautus' literarische Produktionstechnik. Die Arbeit analysiert und interpretiert sämtliche Figurenpaare des 'Pseudolus', wobei ein Hauptakzent auf dem Paar Pseudolus-Simia sowie auf Pseudolus als metadramatischer Gestalt liegt. Als vermutlich spezifisch plautinisch erweisen sich dabei jene Paare, zwischen denen ein kommunikatives Ungleichgewicht besteht. Ein kurzer Vergleich mit anderen Werken des Plautus und der neuen Komödie rundet die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: HS (Dichtung) Plautus - Pseudolus, Sprache: Deutsch, Abstract: Plautus' späte Komödie 'Pseudolus' zeichnet sich durch eine große Anzahl paarig auftretender Figuren aus. So ist dem Titelhelden Pseudolus ein weiterer Sklave, Simia, zur Seite gestellt, der verliebte Jüngling Calidorus findet sein Gegenstück in seinem Freund Charinus usw. Diese Paarigkeit der Figuren gehört zwar durchaus zum Standard-Repertoire der mittleren und neuen griechischen Komödie, eröffnet aber dennoch erhellende Einblicke in Plautus' literarische Produktionstechnik. Die Arbeit analysiert und interpretiert sämtliche Figurenpaare des 'Pseudolus', wobei ein Hauptakzent auf dem Paar Pseudolus-Simia sowie auf Pseudolus als metadramatischer Gestalt liegt. Als vermutlich spezifisch plautinisch erweisen sich dabei jene Paare, zwischen denen ein kommunikatives Ungleichgewicht besteht. Ein kurzer Vergleich mit anderen Werken des Plautus und der neuen Komödie rundet die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile einer Privatisierung des Strafvollzuges by Karsten Kleber
Cover of the book Entstehung und Bedeutung der religiösen Minderheiten in Indien by Karsten Kleber
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Karsten Kleber
Cover of the book Spannungsfeld Erwerbstätigkeit und Familienarbeit by Karsten Kleber
Cover of the book Das wahrgenommene Risiko von Online-Leistungsangeboten: Dimensionen, Einflussgrößen und Ansatzpunkte einer Risikoreduktion durch den Anbieter by Karsten Kleber
Cover of the book Mathematik an der Schule für Körperbehinderte: Schriftliche Rechenverfahren und Fehleranalyse der schriftlichen Addition by Karsten Kleber
Cover of the book In der Welt des 'Absoluten Böse'. Das Ziegenhorn' (1971) by Karsten Kleber
Cover of the book Motivation - Autonomie schaffen, Selbstwirksamkeit erhöhen, Attributionen verbessern by Karsten Kleber
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Karsten Kleber
Cover of the book Bewertungseinheiten nach BilMoG, IFRS und Steuerbilanz by Karsten Kleber
Cover of the book Technische Innovationen integrieren by Karsten Kleber
Cover of the book Aktuelle Entwicklung der Abschlussprüfung in der Europäischen Union by Karsten Kleber
Cover of the book Die Zerstörung der französischen Flotte in Mers-el-Kebir am 3. Juli 1940 by Karsten Kleber
Cover of the book An Investigation of Customers' Behavior and Subtle Luxury Market Evolution in China by Karsten Kleber
Cover of the book Wohlfahrtsstaatspolitik aus feministischer Perspektive by Karsten Kleber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy