Cloud Computing

Rechtliche Grundlagen

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Information Technology, Internet
Cover of the book Cloud Computing by Michael Rohrlich, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Rohrlich ISBN: 9783868026375
Publisher: entwickler.press Publication: April 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Michael Rohrlich
ISBN: 9783868026375
Publisher: entwickler.press
Publication: April 15, 2014
Imprint:
Language: German
Der Begriff des Cloud Computings ist in aller Munde, die "Wolke“ hat sich zum Marketing-Schlagwort Nr. 1 entwickelt. Egal, ob zusätzlicher Datenspeicher, virtueller Server oder dezentral gesteuerte Anwendungssoftware - hinter zahlreichen Dienstleistungen steckt Cloud-Technik, auch E-Mail-Dienste sind letztendlich eine Cloud-Anwendung. Mittlerweile verwenden eine große Anzahl von Usern Dienste, wie z.B. Apples iCloud, Dropbox, Evernote, Microsoft Skydrive oder Google Docs, weil es technisch gesehen ein Kinderspiel ist. Doch was steckt aus juristischer Sicht eigentlich dahinter? Worauf muss ich als Unternehmer, aber auch als Privatnutzer bei Cloud-Diensten achten? Neben den Grundlagen des allgemeinen Zivil- bzw. des IT-Rechts werden in diesem Werk insbesondere die Aspekte von Compliance oder auch des Datenschutzrechts beleuchtet. Ebenso wenig kommen die zentralen Themen des Urheber- und des Strafrechts zu kurz. Abgerundet wird das dargestellte Hintergrundwissen mit praktischen Tipps und Checklisten für effektive Hilfe im Alltag.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Begriff des Cloud Computings ist in aller Munde, die "Wolke“ hat sich zum Marketing-Schlagwort Nr. 1 entwickelt. Egal, ob zusätzlicher Datenspeicher, virtueller Server oder dezentral gesteuerte Anwendungssoftware - hinter zahlreichen Dienstleistungen steckt Cloud-Technik, auch E-Mail-Dienste sind letztendlich eine Cloud-Anwendung. Mittlerweile verwenden eine große Anzahl von Usern Dienste, wie z.B. Apples iCloud, Dropbox, Evernote, Microsoft Skydrive oder Google Docs, weil es technisch gesehen ein Kinderspiel ist. Doch was steckt aus juristischer Sicht eigentlich dahinter? Worauf muss ich als Unternehmer, aber auch als Privatnutzer bei Cloud-Diensten achten? Neben den Grundlagen des allgemeinen Zivil- bzw. des IT-Rechts werden in diesem Werk insbesondere die Aspekte von Compliance oder auch des Datenschutzrechts beleuchtet. Ebenso wenig kommen die zentralen Themen des Urheber- und des Strafrechts zu kurz. Abgerundet wird das dargestellte Hintergrundwissen mit praktischen Tipps und Checklisten für effektive Hilfe im Alltag.

More books from entwickler.press

Cover of the book GWT Best Practices II by Michael Rohrlich
Cover of the book Elasticsearch by Michael Rohrlich
Cover of the book Erfolgreiche Softwareprojekte im Web by Michael Rohrlich
Cover of the book Websecurity by Michael Rohrlich
Cover of the book Einführung in die Heimautomatisierung by Michael Rohrlich
Cover of the book Angriffsziel UI by Michael Rohrlich
Cover of the book Titanium Mobile by Michael Rohrlich
Cover of the book Testing mit Visual Studio 2012 by Michael Rohrlich
Cover of the book Java EE 7 by Michael Rohrlich
Cover of the book Geolocation mit PHP by Michael Rohrlich
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 15 by Michael Rohrlich
Cover of the book Vue.js für alle by Michael Rohrlich
Cover of the book Dynamic Proxies by Michael Rohrlich
Cover of the book Cross-Plattform-Entwicklung mit HTML und JavaScript by Michael Rohrlich
Cover of the book Skalierbare Softwaresysteme by Michael Rohrlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy