Computerlinguistik: Grundprinzipien der Spracherkennung

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Computerlinguistik: Grundprinzipien der Spracherkennung by Tino Mager, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tino Mager ISBN: 9783640505760
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tino Mager
ISBN: 9783640505760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Problematik der Spracherkennung besser zu u?berblicken und ihre Grundlagen zu verstehen, wird die vorliegende Arbeit einen U?berblick u?ber die bisherige Entwicklung der Spracherkennung, deren Anwendungsgebiete und den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung liefern. Dabei werden die theoretischen Grundlagen erla?utert und die Leistungsfa?higkeit aktueller Spracherkennungssysteme betrachtet. Außerdem soll ein Blick auf sich gegenwa?rtig in der Entwicklung befindliche Systeme geworfen werden. Im Interesse hoher Aktualita?t wird sich die Arbeit versta?rkt auf Onlinequellen berufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Problematik der Spracherkennung besser zu u?berblicken und ihre Grundlagen zu verstehen, wird die vorliegende Arbeit einen U?berblick u?ber die bisherige Entwicklung der Spracherkennung, deren Anwendungsgebiete und den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung liefern. Dabei werden die theoretischen Grundlagen erla?utert und die Leistungsfa?higkeit aktueller Spracherkennungssysteme betrachtet. Außerdem soll ein Blick auf sich gegenwa?rtig in der Entwicklung befindliche Systeme geworfen werden. Im Interesse hoher Aktualita?t wird sich die Arbeit versta?rkt auf Onlinequellen berufen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Senkrechte Linien (5. Klasse) by Tino Mager
Cover of the book Theologie und Gottesbild des Buches Judit by Tino Mager
Cover of the book Die Freilassungen römischer Sklaven - Vorteil für den Freilasser? by Tino Mager
Cover of the book Microglia in Neurodegenerative Diseases by Tino Mager
Cover of the book Österreichs Neutralität im Wandel by Tino Mager
Cover of the book Planwirtschaft und ihr Alltag by Tino Mager
Cover of the book Verbrechen und die internationale Strafverfolgung by Tino Mager
Cover of the book Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus. by Tino Mager
Cover of the book Der europäische Fernseh-Kulturkanal ARTE - Konzept, Organisationsstruktur und Erfolgsrezept by Tino Mager
Cover of the book Der Kampf um Reichsunmittelbarkeit im Würzburg des 13. Jahrhunderts - diskutiert an Hand der Urkunden von 1261 und 1265 by Tino Mager
Cover of the book Determination des Substantivs im Deutschen und Russischen - eine kontrastive Analyse und die Suche nach russischen äquivalenten Ausdrucksmöglichkeiten zum deutschen Artikel by Tino Mager
Cover of the book Mathematik ist gar nicht mein Problem oder: Der Teufelskreis Prüfungsangst by Tino Mager
Cover of the book Sprachliche Vielfalt - Vorteile und Nachteile der Mehrsprachigkeit by Tino Mager
Cover of the book Globalisation and Development: Assessing Factors that impede Development among the Economic Community of West African States (ECOWAS) by Tino Mager
Cover of the book Mode um 1500 und im 'Narrenschiff' by Tino Mager
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy