Constantin und seine Legitimationsbemühungen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Constantin und seine Legitimationsbemühungen by Tobias Deppler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Deppler ISBN: 9783638823890
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Deppler
ISBN: 9783638823890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1-, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar - Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: PS Konstantin der Große und seine Dynastie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Gedanken versuchen die Ereignisgeschichte Constantins kurz zu umreißen und sein macht- und religionspolitisches Handeln nachzuzeichnen, um dem Hauptanliegen der Arbeit Rechnung tragen zu können, das die Legitimationsbemühungen Constantins des Großen zu erörtern sucht. Auf Basis einschlägiger Quellen und Sekundärliteratur soll Wissen über seine dynastischen und sakralen Anstrengungen zusammengetragen werden. In einer kurzen Hinleitung soll Constantins Vorgänger Diocletian und sein tetrarchisches Konzept vorgestellt werden. Danach erfolgt eine legitimationsgeschichtliche Untersuchung Constantins, angefangen mit seiner Usurpation bis hin zu seinem Tod. Am Ende steht eine kurze Reflektion des Vorgetragenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1-, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar - Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: PS Konstantin der Große und seine Dynastie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Gedanken versuchen die Ereignisgeschichte Constantins kurz zu umreißen und sein macht- und religionspolitisches Handeln nachzuzeichnen, um dem Hauptanliegen der Arbeit Rechnung tragen zu können, das die Legitimationsbemühungen Constantins des Großen zu erörtern sucht. Auf Basis einschlägiger Quellen und Sekundärliteratur soll Wissen über seine dynastischen und sakralen Anstrengungen zusammengetragen werden. In einer kurzen Hinleitung soll Constantins Vorgänger Diocletian und sein tetrarchisches Konzept vorgestellt werden. Danach erfolgt eine legitimationsgeschichtliche Untersuchung Constantins, angefangen mit seiner Usurpation bis hin zu seinem Tod. Am Ende steht eine kurze Reflektion des Vorgetragenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt im deutschen und im schweizerischen Recht by Tobias Deppler
Cover of the book Love in William Shakespeare's 'As You Like It' by Tobias Deppler
Cover of the book Erklärungsansätze zur Akzeptanz sozialer Sicherungssysteme wohlfahrtsstaatlicher Institutionen aus sozioökonomischer Perspektive by Tobias Deppler
Cover of the book Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen) by Tobias Deppler
Cover of the book Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts by Tobias Deppler
Cover of the book Schule und Mehrsprachigkeit by Tobias Deppler
Cover of the book Bewegungsmöglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Tobias Deppler
Cover of the book Ritter von Lang und der Funktionswandel von Archiven by Tobias Deppler
Cover of the book Soziale Netzwerke. Theorie und Methodik der modernen soziologischen Netzwerkanalyse. by Tobias Deppler
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in einer Multikulturellen Gesellschaft by Tobias Deppler
Cover of the book Die Kiever Rus' und die Steppe im 10. und 11. Jahrhundert by Tobias Deppler
Cover of the book Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung by Tobias Deppler
Cover of the book Kommunikationsmodelle - von der Lasswell-Formel zur Sprechakttheorie by Tobias Deppler
Cover of the book Öl, Wasser und Nationalismus - Studie zu den Kurden im Irak, Iran und der Türkei by Tobias Deppler
Cover of the book Kommunikation und Selbstdarstellung im Zeitalter des Internets by Tobias Deppler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy