Corporate Governance. Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK)

Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK)

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Corporate Governance. Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) by Daniel Kaumanns, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Kaumanns ISBN: 9783638428521
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Kaumanns
ISBN: 9783638428521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Vergangenheit aufgetretenen Unternehmenskrisen und Bilanzskandale führten zu einem weltweiten Umdenken der bestehenden Überwachungs- und Kontrollstrukturen in den Unternehmen. Um den Anforderungen eines nachhaltigen Wirtschaftens gerecht werden zu können, wurde daher in Deutschland der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) verabschiedet. Dieser soll zu einer kontinuierlichen Verbesserung der deutschen Corporate Governance (CG) beitragen. Kernpunkt des DCGK ist der Transparenzgedanke, der schon in den Reformgesetzen KonTraG und TransPuG zum Ausdruck kommt. Anders als der DCGK, dessen Kernstück Empfehlungen an die Unternehmen bilden, wurde in den USA der Sarbanes-Oxley Act (SOA) verabschiedet. Dieser richtet sich an alle Unternehmen, die bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde notiert sind. Er gibt strenge Vorschriften vor, die bei Verletzung mit empfindlichen Geld- und Freiheitsstrafen geahndet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Vergangenheit aufgetretenen Unternehmenskrisen und Bilanzskandale führten zu einem weltweiten Umdenken der bestehenden Überwachungs- und Kontrollstrukturen in den Unternehmen. Um den Anforderungen eines nachhaltigen Wirtschaftens gerecht werden zu können, wurde daher in Deutschland der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) verabschiedet. Dieser soll zu einer kontinuierlichen Verbesserung der deutschen Corporate Governance (CG) beitragen. Kernpunkt des DCGK ist der Transparenzgedanke, der schon in den Reformgesetzen KonTraG und TransPuG zum Ausdruck kommt. Anders als der DCGK, dessen Kernstück Empfehlungen an die Unternehmen bilden, wurde in den USA der Sarbanes-Oxley Act (SOA) verabschiedet. Dieser richtet sich an alle Unternehmen, die bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde notiert sind. Er gibt strenge Vorschriften vor, die bei Verletzung mit empfindlichen Geld- und Freiheitsstrafen geahndet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethnomethodologie - Die Erzeugung sozialer Wirklichkeit by Daniel Kaumanns
Cover of the book Harmonizing International Competition Policy: An Analysis of Costs and Benefits by Daniel Kaumanns
Cover of the book Der Informationsweg vom Kurzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis by Daniel Kaumanns
Cover of the book Die guatemaltekische Revolution und der Sturz von Arbenz by Daniel Kaumanns
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting Modells zur Unternehmenssteuerung by Daniel Kaumanns
Cover of the book Milieumarketing in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren by Daniel Kaumanns
Cover of the book Der Eiffelturm - Zeitgenössische Kritik by Daniel Kaumanns
Cover of the book Formen des engaño und desengaño in Quevedos 'El Buscón' by Daniel Kaumanns
Cover of the book Die europäische Kommission - Insitution und Aktualität by Daniel Kaumanns
Cover of the book Einbindung von Kundenerfahrung in den Innovationsprozess by Daniel Kaumanns
Cover of the book Evaluating the Employment Effects of Public Sector Sponsored Training in East Germany by Daniel Kaumanns
Cover of the book Möglichkeiten der Veränderung der sozialen Reaktion auf Menschen mit Behinderung by Daniel Kaumanns
Cover of the book Betrachtung von Nutzen- und Sicherheitsaspekten des Cloud Computings by Daniel Kaumanns
Cover of the book Die Abtreibungsdebatte und die Schwierigkeit eines Konsenses by Daniel Kaumanns
Cover of the book Die Integration von Advanced Planing Systems mit SCOR-Modell by Daniel Kaumanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy