Corporate Governance in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht mit Lösungsvorschlägen für eine erfolgreiche Unternehmensführung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Corporate Governance in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht mit Lösungsvorschlägen für eine erfolgreiche Unternehmensführung by Marco Wichtermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Wichtermann ISBN: 9783640449255
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Wichtermann
ISBN: 9783640449255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesregierung hat seit Mitte der 1990er Jahre durch verschiedene Gesetze wie das KonTraG, TransPuG, UMAG, etc. und der im Jahr 2001 eingesetzten Regierungskommission 'Deutscher Corporate Governance Kodex' Grundsätze für eine gute Unternehmensführung erarbeitet. Zum einem sollte der deutsche Finanzmarkt für internationale Investoren attraktiver werden. Zum anderen sollte das deutsche Corporate Governance System transparenter werden und somit das Vertrauen der Anleger stärken. Der Deutsche Corporate Governance Kodex sollte aufgrund der Globalisierung, Standards für eine guter Unternehmensführung entwickeln, die vor allem das Interesse der shareholder berücksichtigen. Acht Jahre nach der Entwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex steht die Welt vor der globalen Finanzkrise. Die vorliegende Arbeit betrachtet die Deutschen Corporate Governance aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht und stellt im Sinne einer guten Unternehmensführung, den Lösungsvorschlag des Customer Value von Malik da.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesregierung hat seit Mitte der 1990er Jahre durch verschiedene Gesetze wie das KonTraG, TransPuG, UMAG, etc. und der im Jahr 2001 eingesetzten Regierungskommission 'Deutscher Corporate Governance Kodex' Grundsätze für eine gute Unternehmensführung erarbeitet. Zum einem sollte der deutsche Finanzmarkt für internationale Investoren attraktiver werden. Zum anderen sollte das deutsche Corporate Governance System transparenter werden und somit das Vertrauen der Anleger stärken. Der Deutsche Corporate Governance Kodex sollte aufgrund der Globalisierung, Standards für eine guter Unternehmensführung entwickeln, die vor allem das Interesse der shareholder berücksichtigen. Acht Jahre nach der Entwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex steht die Welt vor der globalen Finanzkrise. Die vorliegende Arbeit betrachtet die Deutschen Corporate Governance aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht und stellt im Sinne einer guten Unternehmensführung, den Lösungsvorschlag des Customer Value von Malik da.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG by Marco Wichtermann
Cover of the book Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act of 2002 auf interne Kontrollsysteme by Marco Wichtermann
Cover of the book Post Traumatic Stress Disorder (PTSD). Theoretical Findings and Treatment Models by Marco Wichtermann
Cover of the book Behinderte in einem System der Ungleichheit by Marco Wichtermann
Cover of the book Das Urheberrecht - Eine Übersicht über die Leistungsschutzrechte by Marco Wichtermann
Cover of the book Alexander in Ägypten by Marco Wichtermann
Cover of the book Argumente zur gesetzlichen Frauenquote in Deutschland by Marco Wichtermann
Cover of the book Die Auswirkungen der Bombenangriffe auf die Hansestadt Hamburg 1943 by Marco Wichtermann
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht im 17. Jahrhundert by Marco Wichtermann
Cover of the book Emotionale und soziale Kompetenzen und deren Einübung mit Grundschülern by Marco Wichtermann
Cover of the book Über John Constables 'Lectures on Landscape' by Marco Wichtermann
Cover of the book Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau) by Marco Wichtermann
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee by Marco Wichtermann
Cover of the book Facetten und psychische Strategie des schwachen Helden in Italo Svevos 'Zeno Cosini' by Marco Wichtermann
Cover of the book Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung? by Marco Wichtermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy