Corporate Social Responsibility in KMUs

Business & Finance
Cover of the book Corporate Social Responsibility in KMUs by Daniel Friedrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Friedrich ISBN: 9783640490226
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Friedrich
ISBN: 9783640490226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0 , Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Social Responsibility ist mittlerweile in aller Munde. Großunternehmen setzen sich schon lange Zeit mit diesem Thema auseinander. Ihr CSR-Management orientiert sich häufig an dem ihrer Konkurrenten. KMUs hingegen sind auf diesem Gebiet weniger berechnend und handeln eher unter philanthropischen Gesichtspunkten. Doch nicht nur in den meisten Unternehmen ist CSR bereits angekommen, sondern auch an den Universitäten. Während man an vielen Hochschulen nur relativ wenig über CSR erfährt, bietet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ab 2008 CSR als eigenen Studienschwerpunkt an. Das zeigt, dass ein fortlaufender wissenschaftlicher Bedarf zu diesem Thema vorhanden ist. CSR lässt sich aus unserer Volkswirtschaft nicht mehr wegdenken. Das Engagement aus der Wirtschaft verschafft unserer Staatskasse in vielen Fällen mehr Luft für andere Bereiche. Nachdem es für den Begriff CSR keine einheitliche Definition gibt, habe ich in Kapitel 3 meine eigene Definition entwickelt. Die Motive und Gründe von CSR stellen die interessantesten Bereiche dar und sind somit Themenschwerpunkte dieser Arbeit. Daneben werden auch immer wieder ergänzende Randthemen wie die CSR-Kommunikation, der Sinn und Zweck von Netzwerken sowie eine mögliche Bewertung der Maßnahmen erörtert. Zur besseren Veranschaulichung und zum besseren Verständnis habe ich stets Vergleiche mit eingebunden. Eigene kritische Standpunkte sind in einigen Kapiteln ebenfalls erkennbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0 , Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Social Responsibility ist mittlerweile in aller Munde. Großunternehmen setzen sich schon lange Zeit mit diesem Thema auseinander. Ihr CSR-Management orientiert sich häufig an dem ihrer Konkurrenten. KMUs hingegen sind auf diesem Gebiet weniger berechnend und handeln eher unter philanthropischen Gesichtspunkten. Doch nicht nur in den meisten Unternehmen ist CSR bereits angekommen, sondern auch an den Universitäten. Während man an vielen Hochschulen nur relativ wenig über CSR erfährt, bietet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ab 2008 CSR als eigenen Studienschwerpunkt an. Das zeigt, dass ein fortlaufender wissenschaftlicher Bedarf zu diesem Thema vorhanden ist. CSR lässt sich aus unserer Volkswirtschaft nicht mehr wegdenken. Das Engagement aus der Wirtschaft verschafft unserer Staatskasse in vielen Fällen mehr Luft für andere Bereiche. Nachdem es für den Begriff CSR keine einheitliche Definition gibt, habe ich in Kapitel 3 meine eigene Definition entwickelt. Die Motive und Gründe von CSR stellen die interessantesten Bereiche dar und sind somit Themenschwerpunkte dieser Arbeit. Daneben werden auch immer wieder ergänzende Randthemen wie die CSR-Kommunikation, der Sinn und Zweck von Netzwerken sowie eine mögliche Bewertung der Maßnahmen erörtert. Zur besseren Veranschaulichung und zum besseren Verständnis habe ich stets Vergleiche mit eingebunden. Eigene kritische Standpunkte sind in einigen Kapiteln ebenfalls erkennbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abrüstungsvorhaben und Rüstungskontrolle im Europa der Zwischenkriegszeit by Daniel Friedrich
Cover of the book Regionale Innovationssysteme by Daniel Friedrich
Cover of the book Internationalisierung im Einzelhandel: Das Beispiel Carrefour by Daniel Friedrich
Cover of the book Die Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) und ihre Auswirkungen auf die Berufsbegleitenden Dienste für seelisch behinderte Menschen - eine Herausforderung an die Leitung by Daniel Friedrich
Cover of the book Finanzierungsbedürfnisse mittelständischer Unternehmen im Überblick by Daniel Friedrich
Cover of the book Funktion und Inhalt der Miniaturen in der Manessischen Liederhandschrift by Daniel Friedrich
Cover of the book Freiheit und Unfreiheit in Luthers Theologie by Daniel Friedrich
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Daniel Friedrich
Cover of the book Das Domkapitel in Rechtsgeschichte und Gegenwart by Daniel Friedrich
Cover of the book Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen? by Daniel Friedrich
Cover of the book Fachdidaktische Analyse des Märchens Fundevogel by Daniel Friedrich
Cover of the book Celebrating Culinary Culture: Food Rituals in Contemporary American Short Story Writing by Daniel Friedrich
Cover of the book Problemfelder der Integration und Lösungsmöglichkeiten by Daniel Friedrich
Cover of the book Fernweh as a Cultural Key Word. A Cross-Cultural Linguistic Analysis Using the Natural Semantic Metalanguage (NSM) by Daniel Friedrich
Cover of the book Umweltrelevante Einstellungen und Verhalten by Daniel Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy