Corporate Social Responsibility. Motive, Ziele und Konsequenzen

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Motive, Ziele und Konsequenzen by Andreas Näther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Näther ISBN: 9783668497986
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Näther
ISBN: 9783668497986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich aktueller Wirtschaftsnachrichten und -berichten zu denen aus vergangenen Jahrzehnten ist auffällig, dass immer mehr Fachzeitschriften und Unternehmensreports Nachhaltigkeitsthemen oder Ausführungen zu gesellschaftsverantwortlichem Engagement von Wirtschaft und Industrie beinhalten. Dies lässt darauf schließen, dass Unternehmen ihre Handlungen verstärkt auf derartige Maßnahmen, die unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) zusammengefasst werden können, ausweiten. Doch warum wird in Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks und der Globalisierung von Märkten vermehrt in solche, vermeintlich kostentreibende, Tätigkeitsfelder investiert? Ist diese Annahme überhaupt folgerichtig? Welche Motive und Ziele stecken hinter dieser Entwicklung? Worin bestehen die Auswirkungen für Unternehmen? Sind weitere Interessengruppen betroffen? Aus dem Inhalt: - Ehrbarer Kaufmann; - Narzissmus; - CSR; - Stakeholder; - CSR-Management

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich aktueller Wirtschaftsnachrichten und -berichten zu denen aus vergangenen Jahrzehnten ist auffällig, dass immer mehr Fachzeitschriften und Unternehmensreports Nachhaltigkeitsthemen oder Ausführungen zu gesellschaftsverantwortlichem Engagement von Wirtschaft und Industrie beinhalten. Dies lässt darauf schließen, dass Unternehmen ihre Handlungen verstärkt auf derartige Maßnahmen, die unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) zusammengefasst werden können, ausweiten. Doch warum wird in Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks und der Globalisierung von Märkten vermehrt in solche, vermeintlich kostentreibende, Tätigkeitsfelder investiert? Ist diese Annahme überhaupt folgerichtig? Welche Motive und Ziele stecken hinter dieser Entwicklung? Worin bestehen die Auswirkungen für Unternehmen? Sind weitere Interessengruppen betroffen? Aus dem Inhalt: - Ehrbarer Kaufmann; - Narzissmus; - CSR; - Stakeholder; - CSR-Management

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Soviet Union and the CSCE. How Human Rights helped end the Cold War by Andreas Näther
Cover of the book Ein Exkursionsort aus interkultureller Sicht: Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven by Andreas Näther
Cover of the book § 622 Abs. 2 S. 2 BGB und das Verbot der Altersdiskriminierung by Andreas Näther
Cover of the book Die Auswirkungen hundgestützter Therapie auf die soziale Interaktionsfähigkeit autistischer Kinder by Andreas Näther
Cover of the book Bewahren und Erhalten - Welche Determinanten führen zu ähnlichem Antwortverhalten, das einer konservativ-traditionellen Lebenseinstellung entspricht? by Andreas Näther
Cover of the book Leistungsbeurteilung in der Grundschule: Bezugsnormorientierung by Andreas Näther
Cover of the book Kirchenpädagogischer Zugang zur Abtei Oberschönenfeld by Andreas Näther
Cover of the book Private Equity Funds. 'Heuschrecken' oder nützliche Investoren? by Andreas Näther
Cover of the book 'Theory of Mind' und ihre Bedeutung für sozial-emotionale Beziehungen by Andreas Näther
Cover of the book Lösungsansätze bei der Gestaltung individueller Lernprozesse unter Verwendung der Blended-Learning Optionen by Andreas Näther
Cover of the book Die Rolle des Fürsten im Gefüge der mittelalterlichen Welt bei Thomas von Aquin und ihre Verbindung zur Moderne by Andreas Näther
Cover of the book Interreligiöse Ehen im islamischen Spanien nach m?likitischem Recht by Andreas Näther
Cover of the book Theorie und Praxis handlungsorientierter Medienpädagogik by Andreas Näther
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Thomas Hobbes by Andreas Näther
Cover of the book Zur Rolle der traditionellen Eliten in der Weimarer Republik - Adel und Bürgertum by Andreas Näther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy