Dürers Auseinandersetzung mit dem menschlichen Akt. Der Sündenfall-Kupferstich von 1504

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Dürers Auseinandersetzung mit dem menschlichen Akt. Der Sündenfall-Kupferstich von 1504 by Lena Thelen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Thelen ISBN: 9783668200203
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Thelen
ISBN: 9783668200203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Das druckgraphische Werk Dürers, Sprache: Deutsch, Abstract: Dürers Kupferstich 'Adam und Eva' von 1504 versucht die anfängliche Idealität des ersten Menschenpaars darzustellen und soll Thema dieser Hausarbeit sein. Der 1504 entstandene Kupferstich zeigt das Urelternpaar kurz vor Begehen der Sünde, kurz vor dem Moment in dem Idealität zu Realität, Klarheit zu Chaos wird und sich das Paradies in die Welt verwandelt. Im Laufe dieser Hausarbeit soll der Sündenfall von Dürer unter drei verschiedenen thematischen Aspekten näher beleuchtet werden. Schwerpunkte liegen auf der im Werk umgesetzten Proportionslehre des Künstlers, sowie auf der Rolle der Temperamentenlehre und der Bedeutung der spezifischen Nacktheit, die sich durch ihre Idealität auszeichnet. Die Komplexität, die sich hinter dieser bekannten, biblischen und eigentlich schnell zu begreifenden Szene versteckt soll erläutert werden und einen vielseitigen Blick auf das so facettenreiche Werk ermöglichen. Erzählt das Blatt dem Betrachter lediglich die Geschichte der Ursünde oder ist diese nur das Kleid einer ganz anderen Botschaft?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Das druckgraphische Werk Dürers, Sprache: Deutsch, Abstract: Dürers Kupferstich 'Adam und Eva' von 1504 versucht die anfängliche Idealität des ersten Menschenpaars darzustellen und soll Thema dieser Hausarbeit sein. Der 1504 entstandene Kupferstich zeigt das Urelternpaar kurz vor Begehen der Sünde, kurz vor dem Moment in dem Idealität zu Realität, Klarheit zu Chaos wird und sich das Paradies in die Welt verwandelt. Im Laufe dieser Hausarbeit soll der Sündenfall von Dürer unter drei verschiedenen thematischen Aspekten näher beleuchtet werden. Schwerpunkte liegen auf der im Werk umgesetzten Proportionslehre des Künstlers, sowie auf der Rolle der Temperamentenlehre und der Bedeutung der spezifischen Nacktheit, die sich durch ihre Idealität auszeichnet. Die Komplexität, die sich hinter dieser bekannten, biblischen und eigentlich schnell zu begreifenden Szene versteckt soll erläutert werden und einen vielseitigen Blick auf das so facettenreiche Werk ermöglichen. Erzählt das Blatt dem Betrachter lediglich die Geschichte der Ursünde oder ist diese nur das Kleid einer ganz anderen Botschaft?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Solidarität im Bundesstaat by Lena Thelen
Cover of the book Prophetische Texte II - Hosea 1-3 by Lena Thelen
Cover of the book Ist Scientology eine Religion? by Lena Thelen
Cover of the book Gründe und Herausforderungen einer Expansion eines Unternehmens ins Ausland am Beispiel von 'McDonald's' by Lena Thelen
Cover of the book Texttypologie und Übersetzungsstrategie - Eine linguistisch-translatorische Studie by Lena Thelen
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung by Lena Thelen
Cover of the book Die alte Gerichtsbarkeit - Der Beruf des Richters, Gerichtsstätten, Strafen und Vollzug von Strafen by Lena Thelen
Cover of the book Systemische Organisationsentwicklung für ein erfolgreiches Change-Management by Lena Thelen
Cover of the book Das Stichprobenproblem in der empirischen Sozialforschung by Lena Thelen
Cover of the book Decision-making process of start-ups during their incubator choice in Switzerland by Lena Thelen
Cover of the book Rohstoffpolitik in der Bundesrepublik Deutschand by Lena Thelen
Cover of the book Die Augusteische Flottenpolitik by Lena Thelen
Cover of the book Die Förderung an einer Freiwilligen Ganztagsschule. Motivationen, Beschreibung der Einrichtung und Projektarbeit by Lena Thelen
Cover of the book Dimensionen der Kultur nach Hofstede. Individualismus vs. Kollektivismus in den USA und in Deutschland by Lena Thelen
Cover of the book Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis by Lena Thelen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy